Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Roomster Betriebsanleitung Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern von einem
Škoda Servicepartner durchführen zu lassen. Dieser ist mit den erforder-
lichen Spezialwerkzeugen und Ersatzteilen ausgerüstet, hat die nötigen
Fachkenntnisse und ist auf die Entsorgung der Altreifen eingestellt. Viele
Škoda Servicepartner halten zudem ein attraktives Reifen- und Felgenan-
gebot bereit.
Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen in
Ihren Fahrzeugpapieren. Die Zulassung ist von der Gesetzgebung in den
einzelnen Ländern abhängig.
Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die richtige Wahl. Reifen haben
auf den Flanken z. B. die folgende Beschriftung:
185 / 65 R 14 86 T
Es bedeutet:
185
65
R
14
86
T
Für Reifen gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen:
Geschwindigkeitssymbol
Q
R
S
T
Bedienung
Sicherheit
Reifenbreite in mm
Höhen-/Breitenverhältnis in %
Kennbuchstabe für Reifenbauart - Radial
Felgendurchmesser in Zoll
Last-Index
Geschwindigkeitssymbol
Zulässige Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
170 km/h
180 km/h
190 km/h
Fahrhinweise
Geschwindigkeitssymbol
H
V
W
Das Herstellungsdatum ist ebenfalls auf der Reifenflanke angegeben
(eventuell nur auf der Radinnenseite):
DOT ... 05 06...
bedeutet beispielsweise, dass der Reifen in der 5. Woche im Jahr 2006
hergestellt wurde.
Unterscheidet sich das Reserverad in seiner Ausführung von der Fahrbe-
reifung (z. B. bei Winter- oder Breitreifen), so dürfen Sie das Reserverad
nur im Pannenfall kurzzeitig und mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise
verwenden. Es soll so schnell wie möglich wieder durch das normale
Laufrad ersetzt werden.
ACHTUNG!
Benutzen Sie ausschließlich solche Reifen oder Felgen, die von
Škoda Auto a.s. für Ihren Fahrzeugtyp freigegeben sind. Anderen-
falls kann die Verkehrssicherheit beeinträchtigt werden - Unfallge-
fahr! Außerdem kann die vorhandene Zulassung Ihres Fahrzeugs
für den öffentlichen Straßenverkehr ihre Gültigkeit verlieren.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihrer Reifen dürfen Sie
auf keinen Fall überschreiten - Gefahr eines Unfalls durch Reifen-
schaden und den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug.
Verwenden Sie nur im Notfall und nur mit entsprechend vorsich-
tiger Fahrweise Reifen, die älter als 6 Jahre sind.
Verwenden Sie niemals gebrauchte Reifen, über deren vorhe-
rige Benutzung Sie nichts wissen. Die Reifen altern, auch wenn sie
gar nicht oder nur wenig benutzt wurden. Als Reserverad darf ein
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Räder und Reifen
Zulässige Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
240 km/h
270 km/h
Technische Daten
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis