Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitzen und Verstauen
Vordersitze
Grundsätzliches
Die Vordersitze können Sie in vielfältiger Weise einstellen und damit an
die körperlichen Gegebenheiten des Fahrers und des Beifahrers
anpassen. Die richtige Einstellung der Sitze ist besonders wichtig für
ein sicheres, schnelles Erreichen der Bedienungselemente,
eine entspannte, ermüdungsarme Körperhaltung,
die maximale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des
Airbag-Systems.
In den folgenden Kapiteln wird beschrieben, in welcher Weise Sie die
Sitze einstellen können.
ACHTUNG!
Nehmen Sie niemals mehr Personen mit, als Sitzplätze im Fahr-
zeug vorhanden sind.
Jeder Insasse muss den zum Sitzplatz gehörenden Sicherheits-
gurt richtig anlegen. Kinder müssen mit einem geeigneten Rück-
haltesystem gesichert sein ⇒ Seite 170, „Sichere Beförderung von
Kindern".
Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körper-
größe entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer
richtig angelegt sein, um Ihnen und Ihren Mitfahrern einen opti-
malen Schutz zu gewährleisten.
Halten Sie die Füße während der Fahrt immer im Fußraum -
legen Sie die Füße niemals auf die Schalttafel, aus dem Fenster
Bedienung
Sicherheit
oder auf die Sitzflächen. Das gilt besonders für die Mitfahrer. Im
Falle eines Bremsmanövers oder Unfalls setzen Sie sich einem
erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei einer Airbagauslösung können
Sie sich durch eine falsche Sitzposition tödliche Verletzungen
zuziehen!
mindestens 25 cm vom Lenkrad bzw. von der Schalttafel einzu-
halten. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das
Airbag-System nicht schützen - Lebensgefahr! Außerdem müssen
die Vordersitze und die Kopfstützen immer der Körpergröße
entsprechend richtig eingestellt sein.
befinden, da die Gegenstände im Falle eines Fahr- oder Bremsma-
növers in das Fußhebelwerk gelangen können. Sie wären dann
nicht mehr in der Lage zu kuppeln, zu bremsen oder Gas zu
geben.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von
Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegenstände im Fußraum
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
69
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis