Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

146
Passive Sicherheit
wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder
diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.
Aus diesem Grund erhalten Sie Informationen darüber, warum diese
Ausstattungen so wichtig sind, wie sie schützen, was bei der Benutzung
zu beachten ist und wie Sie und Ihre Mitfahrer den größten Nutzen aus
den vorhanden Sicherheitsausstattungen ziehen können. Diese Anleitung
enthält wichtige Warnhinweise, die Sie und Ihre Mitfahrer beachten
sollten, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Sicherheit geht jeden etwas an!

Vor jeder Fahrt

Der Fahrer trägt immer die Verantwortung für seine
Mitfahrer und für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten
Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte.
Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage einwand-
frei funktioniert.
Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck.
Stellen Sie sicher, dass alle Fensterscheiben eine gute Sicht nach
außen gewährleisten.
Befestigen Sie mitgeführte Gepäckstücke sicher ⇒ Seite 78,
„Gepäckraum beladen".
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände die Pedale behindern
können.
Stellen Sie die Spiegel, den Vordersitz und die Kopfstütze Ihrer
Körpergröße entsprechend ein.
Weisen Sie Ihre Mitfahrer darauf hin, die Kopfstützen ihrer Körper-
größe entsprechend einzustellen.
Schützen Sie Kinder durch einen geeigneten Kindersitz mit richtig
angelegtem Sicherheitsgurt ⇒ Seite 170, „Sichere Beförderung von
Kindern".
Nehmen Sie die richtige Sitzposition ein. Weisen Sie auch Ihre
Mitfahrer an, die richtige Sitzposition einzunehmen.
Legen Sie den Sicherheitsgurt richtig an. Weisen Sie auch Ihre
Mitfahrer an, sich richtig anzugurten ⇒ Seite 154, „Wie werden Sicher-
heitsgurte richtig angelegt?".
Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
Die Fahrsicherheit wird weitgehend von der Fahrweise
und dem persönlichen Verhalten aller Insassen bestimmt.
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn
Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere
Verkehrsteilnehmer. Beachten Sie deshalb folgende Hinweise.
Lassen Sie sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken, z. B. durch
Ihre Mitfahrer oder durch Telefongespräche.
Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B.
durch Medikamente, Alkohol, Drogen.
Halten Sie die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit
ein.
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie
den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen an.
Achten Sie bei langen Fahrten auf regelmäßig Pausen - spätestens
alle zwei Stunden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis