Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang - MICRO-EPSILON optoCONTROL 1201 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 1201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb
6.8
Lichtquelle
Abb. 15 Analogsignal bei unterschiedlichen Messobjekten
Ausgangssignal U
MB = Messbereich
Berechnung eines Wertes:
x [mm] =
optoCONTROL 1200/1201

Analogausgang

Messobjekt
Empfänger
10,0 V = 100 % Messbereich (kein Messobjekt)
OUT
MB [mm] * (10 V - U
OUT
10 V
10 V
Kein Objekt zw.
Lichtquelle und
Empfänger
0 % Messbereich max.
0 % Messbereich max.
Empfänger vollstän-
dig abgedeckt
0 % Messbereich max.
Beispiel:
U
= 4,6 V
OUT
)
Messbereich = 10 mm
Werte
= 5,4 mm
Das System gibt U
U
max
max.
wenn sich kein Objekt im
Strahlengang befindet. U
kann mit dem Verstärkungs-
potentiometer eingestellt wer-
den und sollte 10 V betragen.
Mit abnehmender Lichtmenge
am Empfänger sinkt auch li-
near die Ausgangsspannung.
Wird der Lichtvorhang
vollständig vom Messobjekt
abgedeckt, gibt der Empfän-
ger 0 V aus.
i
Achten Sie auf die Aus-
richtung des Messob-
jekts, um Messunsicher-
heiten zu vermeiden!
aus,
max
Seite 25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 1200Odc1201Odc1200/90Odc1200

Inhaltsverzeichnis