Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trend; Tipps Und Hinweise - Fluke 437-II Bedienungsanleitung

Dreiphasige netz- und stromversorgungsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 437-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trend

So öffnen Sie die Trendanzeige WECHSELRICHTER-EFFIZIENZ:
F3
Es werden alle in der Messgeräteanzeige enthaltenen Werte aufgezeichnet. Die Trends zu
den einzelnen Zeilen der Messgeräteanzeige werden jedoch nacheinander angezeigt. Mit
der Funktionstaste F1 aktivieren Sie die Pfeiltasten nach oben/unten zur Auswahl der
gewünschten Zeile.
Die grafische Darstellung auf dem Bildschirm erfolgt von rechts nach links. Die in der
Kopfzeile angezeigten Messergebnisse entsprechen den aktuellsten Werten, die ganz
rechts aufgezeichnet werden.
Verfügbare Funktionstasten:
F1
F2
F3

Tipps und Hinweise

Mit der Effizienzmessung von Leistungswechselrichtern kann einfach bestimmt werden,
wie gut ein Wechselrichter arbeitet. Ein gut funktionierender Wechselrichter muss eine
Effizienz von mindestens 90 % aufweisen. Beachten Sie dabei, dass Wechselrichter
normalerweise bei einer Auslastung zwischen 40 und 70 % der Spitzenlast am
effizientesten arbeiten. Wenn ein Wechselrichter immer bei 100 % seiner
Maximalleistung arbeitet, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein leistungsstärkeres Gerät zu
installieren. Beispiele für weitere Faktoren, die die Gesamtsystemeffizienz
beeinträchtigen: Ein zu geringer Kabeldurchmesser verursacht Verluste und erhöht die
Temperatur des Wechselrichters, was durch eine bessere Belüftung in Grenzen gehalten
werden kann.
Die Pfeiltasten nach oben/unten werden hiermit dem
Durchlaufen der Trendanzeige zugewiesen.
Öffnet das Untermenü für Cursor- und Zoom-Funktionen.
Mit dieser Taste kehren Sie zur Messgeräteanzeige zurück.
Effizienz von Wechselrichtern
13
Trend
13-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434-ii435-ii

Inhaltsverzeichnis