Schließen Sie dann die Spannung an: Beginnen Sie mit Erde und weiter in der
Reihenfolge N, A (L1), B (L2) und C (L3). Um korrekte Messergebnisse zu erzielen,
müssen Sie immer den geerdeten Eingang anschließen. Prüfen Sie alle Anschlüsse
doppelt. Kontrollieren Sie, ob die Stromzangen gesichert sind und die Leiter vollständig
umschließen.
Verwenden Sie für 1-Phasenmessungen den Stromeingang A (L1) sowie die
Spannungseingänge Erde, N(eutral) und Phase A (L1).
A (L1) ist die Referenzphase für alle Messungen.
Stellen Sie den Analysator auf die Netzspannung, Frequenz und Verdrahtung des
Stromversorgungssystems ein, bevor Sie die gewünschten Messungen vornehmen.
Erläuterungen hierzu finden Sie im Kapitel 24, Allgemeine Einstellungen.
Zur Überprüfung, ob Spannungsleitungen und Stromzangen korrekt angeschlossen sind,
verwenden Sie Oszilloskop – Signalform und Oszilloskop – Zeiger. Im Vektordiagramm
müssen nacheinander die Phasenspannungen und -ströme A (L1), B (L2) und C (L3)
angezeigt werden, wenn Sie diese, wie in Abbildung 6-3 dargestellt, im Uhrzeigersinn
betrachten.
Abbildung 6-3. Vektordiagramm für den korrekt angeschlossenen Analysator
Eingangsanschlüsse
Eingangsanschlüsse
6
6-3