Die grafische Darstellung auf dem Bildschirm erfolgt von rechts nach links. Die in der
Kopfzeile angezeigten Messergebnisse entsprechen den aktuellsten Werten, die ganz
rechts aufgezeichnet werden.
Verfügbare Funktionstasten:
Die Pfeiltasten nach oben/unten werden hiermit dem
F1
Durchlaufen der Trendanzeige zugewiesen.
Öffnet das Untermenü für Cursor- und Zoom-Funktionen.
F2
Mit dieser Taste kehren Sie zur Messgeräteanzeige zurück.
F3
Öffnet das Menü Ereignisse. Die Anzahl der vorgefallenen
F4
Ereignisse wird angezeigt. Beschreibungen siehe unten.
Schaltet zwischen HALTEN und AUSFÜHREN der
F5
Anzeigenaktualisierung um. Beim Umschalten von
HALTEN auf AUSFÜHREN wird ein Menü aufgerufen, in
dem Sie zwischen sofort (JETZT) oder per TIMER starten
wählen können, um die Startzeit und Dauer der Messung
festzulegen.
Cursor. Wenn der Cursor aktiviert ist (EIN), werden die Trendwerte am Cursor in der
Kopfzeile des Bildschirms angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über die linke oder
rechte Begrenzung des Bildschirms hinaus wird die nächste Anzeige eingeblendet.
Zoom. Hiermit können Sie die Anzeige horizontal oder vertikal vergrößern oder
verkleinern und so Details erkennen oder das gesamte Diagramm im Bildschirmbereich
anzeigen. Zoom und Cursor werden wie in Kapitel 23 erläutert über die Pfeiltasten
bedient.
Der Cursor ist nur im Modus HALTEN aktiviert.
Versatz und Messspanne von Trends werden automatisch so eingestellt, dass in fast allen
Fällen eine deutliche Anzeige gewährleistet wird. Bei Bedarf können Sie Versatz und
Messspanne der aktiven Messungen ändern. Drücken Sie nacheinander:
die Taste EINST., F4 - MANUELLE EINSTELLUNG, F1 – TRENDMASSSTAB.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten das einzustellende Element, und stellen
Sie es mit den Pfeiltasten nach links/rechts ein. PHASE und NEUTRALLEITER können
gesondert eingestellt werden (muss mit F3 ausgewählt werden). Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Kapitel 24.
Spannung/Strom/Frequenz
Trend
8
8-3