Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balkenanzeige; Tipps Und Hinweise - Fluke 437-II Bedienungsanleitung

Dreiphasige netz- und stromversorgungsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 437-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Balkenanzeige

Der Hauptbildschirm für den System-Monitor gibt die stärksten Oberschwingungen für
jede der drei Phasen an. Mit der Funktionstaste F2 rufen Sie eine Balkenanzeige auf, die
die prozentuale Zeit angibt, in der jede Phase innerhalb der Grenzwerte für
25 Oberschwingungen und den Gesamtklirrfaktor (THD) lag. Jeder Balken ist mit einer
breiten Basis (die einen einstellbaren Grenzwert von z. B. 95 % angibt) und einer
schmalen Spitze (die den Grenzwert von 100 % angibt) dargestellt. Die Farbe dieser
Balkenanzeige wechselt von Grün auf Rot, wenn die Grenzwerte der jeweiligen
Oberschwingung überschritten werden.
Cursor: Positionieren Sie den Cursor mit den Pfeiltasten nach links/rechts auf einem
Balken, werden die zu diesem Balken gehörenden Messdaten in der Kopfzeile des
Bildschirms angezeigt.
Verfügbare Funktionstasten:
F1
F2
F4
F5

Tipps und Hinweise

Die Funktion Monitor ist für Qualitätsprüfungen über einen längeren Zeitraum von bis zu
einer Woche bestimmt. Die internationalen Normen fordern eine Mittelungszeit für Veff
und Oberschwingungen von 10 Minuten. So können Sie sich zwar gut einen Eindruck
über die Netzqualität verschaffen, es hilft Ihnen bei der Fehlersuche aber kaum weiter.
Zur Fehlersuche sind andere Messfunktionen, wie Spannungseinbrüche und -spitzen oder
Langzeitaufzeichnung besser geeignet.
Abbildung 16-4. Balkendiagrammanzeige
Auswahl der Balkenanzeigen für die Phasen A (L1), B (L2)
oder C (L3).
Öffnet die Ereignistabelle. Die Anzahl der vorgefallenen
Ereignisse wird angezeigt.
Öffnet die Anzeige Trend.
Kehrt zum Hauptmenü zurück.
Monitor Stromversorgungsqualität
Balkenanzeige
16
16-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434-ii435-ii

Inhaltsverzeichnis