Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Des Analysators - Fluke 437-II Bedienungsanleitung

Dreiphasige netz- und stromversorgungsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 437-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung des Analysators

Der Analysator verfügt über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku, der bei vollem
Ladezustand das Gerät über 7 Stunden mit Strom versorgen kann. Bei Akkubetrieb wird
der Ladezustand des Akkus mit einem Symbol in der Kopfzeile des Bildschirms
angezeigt. Dieses Symbol ändert sich von voll bis leer
Informationen über den Akkuladezustand können über folgende Tastenkombination auf
dem Bildschirm des Analysators angezeigt werden: EINST., F2 – VERSION und KAL,
F2 – AKKU. INFO. Darüber hinaus ist der Akku selbst mit einer Ladestandanzeige mit 5
Segmenten versehen. Jedes Segment steht für ca. 20 % der gesamten Akkukapazität.
Wenn der Akku leer ist, laden Sie ihn über den Netzadapter vollständig wieder auf. Das
vollständige Laden dauert bei ausgeschaltetem Analysator mindestens 4 Stunden. Bei
eingeschaltetem Analysator dauert es natürlich wesentlich länger.
Wenn die Batterien eine längere Zeit, z. B. über das Wochenende, geladen werden,
können sie dennoch nicht beschädigt werden. Der Analysator schaltet automatisch auf
Erhaltungsladung um. Der Akku kann bei Lieferung entladen sein. Es wird daher
empfohlen, ihn vor Inbetriebnahme vollständig zu laden.
Beachten Sie beim Einsatz des Netzadapters Folgendes:
Verwenden Sie nur einen Netzadapter, der identisch zu dem im Lieferumfang des
Analysators enthaltenen ist.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz, dass die auf dem Netzadapter und in der
beigefügten Bedienungsanleitung angegebene Spannung und Frequenz mit der
lokalen Stromversorgung übereinstimmen.
Stellen Sie gegebenenfalls mit dem Schieberegler des Netzadapters die korrekte
Spannung ein.
Schließen Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose an.
Verbinden Sie den Netzadapter mit dem EINGANG für den Netzadapter rechts oben
auf dem Analysator.
Um eine Überhitzung des Akkus während des Ladevorgangs zu vermeiden, sollte die
in den technischen Daten dieses Handbuchs aufgeführte zulässige
Umgebungstemperatur nicht überschritten werden.
Der Analysator kann nicht eingeschaltet werden, wenn die Abdeckung des
Akkufachs nicht korrekt verschlossen ist.
Um zu vermeiden, dass die Kapazität des Akkus nachlässt,
muss dieser mindestens zweimal im Jahr geladen werden.
Strom Ein/Aus:
Hinweis
Vorsicht
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder aus. Die
zuletzt verwendeten Einstellungen werden beibehalten. Auf
dem Begrüßungsbildschirm können Sie sehen, welche
Analysatoreinstellungen aktiviert sind. Beim Einschalten
des Geräts ertönt ein einzelner Piepton.
Bedienung und Menüführung
Stromversorgung des Analysators
. Genaue
4
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

434-ii435-ii

Inhaltsverzeichnis