Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q.6.6 Geteilter Umlaufwärmetauscher; Q.6.7 Register Für Heizen Und/Oder Kühlen - SystemAir Geniox Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q.6.6
Geteilter Umlaufwärmetauscher
Ein Wärmerückgewinnungssystem dieser Art besteht aus einem Heizregister im Zuluftstrom und einem Kühlregister im
Fortluftstrom. Nach einer längeren Betriebszeit (in der Regel einige Jahre) können sich auf der Wärmetauscheroberflä-
che Staubpartikel ansammeln. Dadurch kann die Wärmetauscherleistung verringert werden. Eine Reinigung muss mit
größter Sorgfalt erfolgen, damit keine Wärmetauscherlamellen beschädigt werden.
Das Rohrsystem muss einmal im Jahr entlüftet werden, da Luft im System die Leistung der Register deutlich verringern
kann.
Q.6.6.1 Pumpe und Druckausgleichbehälter
Die Serviceanleitung des Pumpenherstellers ist zu befolgen.. Das Druckausdehungssystem ist einmal im Jahr zu prüfen.
Wenn nötig muss der Druck auf den korrekten Wert erhöht werden.
Q.6.6.2 Kondensatablauf
Reinigen Sie einmal im Jahr die Wanne unter dem Wärmeübertager, sowie den Ablauf und den Siphon. Achten Sie dar-
auf, dass sich genügend Wasser im Siphon befindet. Siehe Erklärung oben.
Wenn ein Tropfenabscheider eingebaut ist, muss dieser einmal im Jahr überprüft und gegebenenfalls gereinigt werden.
Q.6.7
Register für Heizen und/oder Kühlen
Nach längeren Betriebszeiten (normalerweise einige Jahre) lagern sich Staubpartikel an der Registeroberfläche ab. Dies
kann die Effizienz der Register verringern. Eine Reinigung muss mit größter Sorgfalt erfolgen, damit keine Wärmetau-
scherlamellen beschädigt werden. Das Rohrsystem muss einmal im Jahr entlüftet werden, da Luft im System die Lei-
stung der Register deutlich verringern kann.
output | 11
Einstellungs- und Wartungsarbeiten |
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis