3. Technische Beschreibung
Elektrische funktionseigenschaften
Relaisschnittstelle
Adapter SNMP (vorgesehene
Höchstaufnahm e 700mA)
MULTI SLOT
Batteriekästen
Durchgehender Neutrallei
Betriebsweise
Wartungs-Bypass
Automatischer allgemeiner Bypass
Erweiterbarkeit
Redundanz
Selbstrückstellung
Andere Anmerkungen
Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen
Kurzschluss im Ausgang
Überspannung im Eingang
Übertemperatur
Überlast
Anlaufbegrenzer
Zu starkes Entladen der Batterien
Differential
EPO-Kontakt
Eingangssicherung
Ausgangssicherung
Batteriesicherung
BackFeed-Schutz
18
®
3 104 58
3 104 59
NR.1
hintere Seite
hintere Seite
NR.1
hintere Seite
hintere Seite
NR.1
hintere Seite
hintere Seite
Auch in entsprechenden Batterieschränken erhältlich.
HOT-Swap-Funktionsweise: Das Ersetzen eines Batteriekastens bei
eingeschalteter Maschine ist, mittels eines entsprechenden Verfahrens,
nur gestattet, wenn die verfügbaren KB über dem für das Funktionieren
der USV mit Batterie notwendigen Minimum liegen
Ja (Wiedereinschalten nach dem Ende der Autonomie)
Höchststrom Wiederaufladen Batterien 2,5A pro installierten Leistungsmodul
3 104 58
3 104 59
Eingangstrennschalter ohne Sicherung - Vorderseite
Ausgangstrennschalter ohne Sicherung - Vorderseite
Batterietrennschalter mit Sicherung – (20/40/60KVA)
3 104 60
3 104 61
3 104 62
NR.2
NR.2
NR.2
Ja
On-line - Eco Mode
Ja
Ja
Ja (Autonomie)
Ja
3 104 60
3 104 61
3 104 62
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
(Innensicherung NICHT von Benutzer erreichbar)
Nein
3 104 63
3 104 64
NR.3
hintere Seite
NR.3
hintere Seite
NR.3
hintere Seite
3 104 63
3 104 64