6. Installation
WARNHINWEIS
Die Anweisungen dieses Kapitels sind nicht an einen normalen Bediener gerichtet, sondern an einen Fachtechniker, der nur
autorisiert ist zu arbeiten, wenn er mit den im Kapitel 4 genannten persönlichen Schutzvorrichtungen ausgerüstet ist.
6.1
Sicherheitsvorschriften
Vor der Durchführung eines jeden Installationsvorgangs das Folgende lesen und anwenden:
1. Achtung: Gerät mit hohem Streuungsstrom; es muss unbedingt eine Erdverbindung durchgeführt werden, bevor
die Speisung angeschlossen wird. Es ist nötig, sich dessen zu versichern, dass die Verteilungstafel, an die die
unterbrechungsfreie Stromversorgung angeschlossen wird, einen sicheren Anschluss an den Erdungsschaltkreis und
einen passenden Schutz hat, wie von der Richtlinie vorgeschrieben.
2. darf die Installation der Stromversorgungen USV Archimod® nur festen Typs mit einem automatischen magnetothermischen
Schalter oberhalb sein. Der Anschluss der Stromversorgung ans Netz mittels eines traditionellen Steckers ist nicht gestattet.
3. Die Netzversorgungstafel oder die Trennungsvorrichtung muss in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein.
4. Auf alle Netzversorgungstrennschalter, die weit weg vom Bereich der USV installiert sind, muss ein Warnetikett
angebracht werden, um das Kundendienstpersonal daran zu erinnern, dass der Schaltkreis an eine USV angeschlossen
ist. Das Etikett muss den folgenden Text (oder einen äquivalenten) wiedergeben:
6.2
Elektrische verbindungen
Der elektrische Anschluss der USV an die Verteilungstafel gehört zur Installation und wird normalerweise nicht vom
Hersteller der USV durchgeführt; die folgenden Hinweise sind daher als ungefähr anzusehen und es wird empfohlen, die
elektrischen Anschlüsse auf Grundlage der lokalen Standards auszuführen.
Nachdem sie ihre unterbrechungsfreie Stromversorgung aus der Verpackung befreit und an ihrem endgültigen Sitz
positioniert haben, kann der autorisierte Techniker die Installation des Geräts beginnen.
ACHTUNG
Die Wahl des Typs und des Durchmessers der Verbindungskabel abhängig von ihrem Einsatz- und Verlegestrom, muss
wie von den geltenden Richtlinien angegeben erfolgen und dafür haftet derjenige, der sie installiert. Der Eingangsstrom
und die Ausgangsleistung der USV sind im Abschnitt 3.4 angegeben und der Batteriestrom in der Tabelle 7.
HINWEIS
Im Kapitel TABELLEN geben die Tabellen von 1 bis 6 Hinweise bezüglich der Dimensionierung der Kabel, Sicherungen sowie der
automatischen und Differentialschalter und ein Dimensionierungsbeispiel er Kabel bei Verwendung einpoliger Kabel, ohne
Ummantelung, aus PVC und mit nicht versenktem Rohr wieder.
6.2.1 Sicherheitshinweise
WARNHINWEIS
Vor dem Beginn der Vorgänge das im Folgenden Wiedergegebene aufmerksam lesen und anwenden. Es ist strikt verboten,
mit den Arbeitsgängen zu beginnen, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen nicht überprüft wurden.
• Bei Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit nicht installieren.
• Daran denken, dass man beim Öffnen oder Entfernen der unterbrechungsfreien Stromversorgung riskiert, gefährlichen
Spannungen ausgesetzt zu sein.
• Überprüfen, dass keine Netzspannung am Gerät vorhanden ist.
• Überprüfen, dass die Lasten abgeschaltet und von der USV abgeklemmt sind;
• Überprüfen, dass die unterbrechungsfreie Stromversorgung aus und spannungsfrei ist.
• Überprüfen, dass die Batterietrennschalter an der USV und an allen Schränken für externe Batterien Archimod® BATTERY
offen sind und mindestens 1 Batteriekasten für jedes in der USV vorhandene Batteriefach entfernen.
• Die nicht von Leistungsmodulen besetzten Schlitze müssen abgedeckt werden, indem in jeden von ihnen die
mitgelieferte Plastikabdeckung montiert wird, die mit zwei Schrauben TCEI M4x20mm mit zwischengelegter
32
®
Vor dem Zugriff auf diesen Schaltkreis
- Das Kontinuitätssystem (USV) trennen.
- Dann das Vorhandensein gefährlicher Spannung zwischen
allen Klemmen, Schutzerdung eingeschlossen, überprüfen
Risiko der Spannungsrückkehr