Beispiel: in einem Archimod® 60kVA, indem es 3 Steuerungen und 9 Leistungsmodule gibt, werden zum Ersetzen des
Moduls in Position PM1 die Module PM0, PM1 und PM2 abgeschaltet, indem auf die Steuerung Nr. 1 (die erste von
oben) eingewirkt wird. Während des Hot-Swap fehlen 20 kVA Leistung, daher wird die anwendbare Höchstlast, um keine
Überlast der USV zu haben, 40 kVA sein.
ACHTUNG
Das Hot-Swap-Ersetzen der Leistungsmodule oder Einsetzen neuer Module ist bei Archimod® 20kVA nicht verfügbar.
Zu diesem Zweck den im Abschnitt 9.5 wiedergegebenen Hinweisen folgen .
1. Sich dessen versichern, dass der an der USV angewandte Lastprozentsatz das Ersetzungsverfahren in der Hot-Swap-
Modalität ohne Überlast der USV gestattet;
2. Die Steuerung bezüglich des Leistungsmoduls, an dem man die Wartung vornehmen möchte, herausfinden;
3. Kurz (weniger als 0,5 Sekunden lang) die Drucktaste ON/OFF der festgestellten Steuerung drücken;
4. Ins Menü CM - Hot-swap gehen, OFF eingeben und Enter drücken: Die Steuerung schaltet alle Module der von ihr
kontrollierten Tunnel ab und verbleibt im Wartezustand;
5. Abwarten, dass die Module vollständig ausgehen (vordere Leuchtdiode aus);
6. Die Befestigungsschrauben der Module, die man ersetzen möchte, losschrauben und auf Seite legen,ohne sie zu
verlieren;
7. Die zu ersetzenden Module eines nach dem anderen herausnehmen;
8. Bei allen neuen Leistungsmodulen überprüfen, dass die beiden mittels zweier Löcher im Deckel sichtbaren
Leuchtdioden aus sind. Wenn sie an sind, abwarten bis sie ausgehen.
9. Die neuen Module , eines nach dem anderen, einsetzen und unter Verwendung der entfernten Schrauben befestigen
und sich dabei dessen versichern, dass sie bündig sind. Die beiden Schrauben Auch dient als Erdung des Moduls, und
deshalb aus Gründen der Sicherheit muss sowohl feste
10. Kurz (weniger als 0,5 Sekunden lang) die Drucktaste ON/OFF der Steuerung der Tunnel, an denen man das Ersetzen
der Leistungsmodule durchführt, drücken;
11. Das Menü CM - Hot-swap wählen, ON eingeben und Enter drücken: die Steuerung startet alle Module der von ihr
kontrollierten Tunnel automatisch wieder.
12. Die Vorschubstange gestattet die Kontrolle des Abschlusses des Vorgangs.
ACHTUNG
Ein über 2 Sekunden andauerndes Drücken der Drucktaste ON/OFF führt zu einem Abschalten der gesamten
USV mit Verlust der Speisung an der Last. Sollten eine oder mehrere Schrauben verloren gegangen sein, für die
Befestigung der Leistungsmodule nur die Schrauben TCEI M4x20mm verwenden (Zylinderkopf mit eingelassenem
Sechskant). Wenn die untere Schraube eines Moduls nicht wieder montiert wird, hemmt die Steuerung den
Neustart der Tunnel.
Achtung: Wenn die untere Schraube eines Moduls losgeschraubt wird, während die USV an ist, schaltet die
Steuerung dieses Modul und alle anderen von ihr kontrollierten Module ab, um die USV in einen sicheren Zustand
zu versetzen, falls man versuchen sollte, ein Leistungsmodul herauszuziehen, ohne vorher das im vorliegenden
Abschnitt 9.4 beschriebene Hot-Swap-Verfahren durchgeführt zu haben.
WARNHINWEIS
Auf keine Weise den Backplane des Tunnels berühren, der nach der Entfernung der Module offen gelassen wurde;
es gibt Teile, die unter gefährlicher Spannung stehen.
Im Deckel des Leistungsmoduls sind zwei Löcher, von denen aus es möglich ist, zwei Leuchtdioden zu sehen, die
das Vorhandensein gefährlicher Spannung auf dem hinteren Verbinder anzeigen, wenn sie an sind. SICH vor der
Durchführung jeden Eingriffs am Modul DESSEN VERSICHERN, DASS DIESE LEUCHTDIODEN AUS SIND. Wenn sie an
sind, warten bis sie ausgehen.
Wenn eines oder mehrere Leistungsmodule nicht installiert werden, müssen die leeren Schlitze, die nicht von Modulen
besetzt sind, abgedeckt werden, indem in jeden von ihnen die mitgelieferte Plastikabdeckung montiert wird, die mit
zwei Schrauben TCEI M4x20mm mit zwischengelegter Federscheibe mit 4 mm Durchmesser zu befestigen ist, ohne
sie zu fest anzuziehen.
Archimod®
75