Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
KEOR LINE RT 1000,
®
1500, 2200, 3000 VA
Manuel d'installation
Installation manual
Part. LE07380AD-10/17-01 GF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LEGRAND KEOR LINE RT 1000 VA

  • Seite 1 KEOR LINE RT 1000, ® 1500, 2200, 3000 VA Manuel d’installation Installation manual • Part. LE07380AD-10/17-01 GF...
  • Seite 2 ® KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA FRANÇAIS ENGLISH ITALIANO DEUTSCH ESPAÑOL NEDERLANDS PУСCKИЙ...
  • Seite 63 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Anwendungsbedingungen 3 Display 4 Hintere Tafel 5 Installation 6 Software 7 Wartung der unterbrechungsfreien Stromversorgung 8 Technische Daten...
  • Seite 64: Einleitung

    Sie die Anweisungen des Handbuchs genau. Sollten Störungen an der USV-Einheit auftreten, empfehlen wir dieses Handbuch aufmerksam durchzulesen bevor Sie den technischen Kundendienst anrufen. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die neuste Handbuchausgabe verfügen, die Sie von der Website www.ups.legrand.com. herunterladen können. 2 Anwendungsbedingungen •...
  • Seite 65 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA • Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über oder in die USV. • Die unterbrechungsfreie Stromversorgung nicht in feuchten Umgebungen oder in der Nähe von Flüssigkeiten installieren (Wasser, chemische Lösungen usw.). • Setzen Sie die USV keinem direkten Sonnenlicht aus und vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen.
  • Seite 66 ® 2 Anwendungsbedingungen Lagerung Falls die unterbrechungsfreie Stromversorgung längere Zeit nicht verwendet wird, diese bei mäßiger Temperatur lagern. Die Batterien müssen alle 2 Monate 12 Stunden lang aufgeladen werden. Dabei muss die unterbrechungsfreie Stromversorgung gespeist und der Eingangsschalter ausgeschaltet werden. Den Vorgang alle 2 Monate wiederholen, wenn die Umgebungstemperatur mehr als 25°C beträgt.
  • Seite 67: Lcd-Display

    KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA 3 LCD-Display 7 1 8 11 6 12 5 13 Netz-Meldeleuchte Fehler-Meldeleuchte Betriebstaste Stopptaste Batterie auswechseln Batteriebetrieb Batterie niedrig Bypass Niedrige Netzspannung, USV Boost Hohe Netzspannung, USV Buck Stromlast am Ausgang Polaritäts- oder Erdungsfehler Überlast Stromlast in Prozent am Ausgang / Ladezustand der Batterien (%) Taste zum Übergag von Stromlast in Prozent...
  • Seite 68: Hintere Tafel

    ® 4 Hintere Tafel 1000/1500V A 230V 1000/1500V A 230V 1000/1500V A 230V INPUT INTERFACE CH B INPUT INTERFACE CH B FUNCTION VOLTAGE=220V VOLTAGE=230V VOLTAGE=230V FUNCTION VOLTAGE=240V VOLTAGE=220V VOLTAGE=230V VOLTAGE=230V VOLTAGE=240V 2200/3000V A 230V 2200/3000V A 230V 2200/3000V A 230V 5-1 5-2 5-1 5-2 INPUT...
  • Seite 69: Installation

    KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA 5 Installation Auspacken Die Schutzelemente entfernen und den Inhalt der Standardpackung kontrollieren: • 1 X Set USV Keor Line • 1 x Installationsanweisungen • 1 x Speisekabel • 1 x Ausgangskabel IEC (nur Modell 1 k / 1,5 kVA) •...
  • Seite 70: Tower-Konfiguration

    ® 5 Installation Die Sicherheitsvorschriften und Betriebsbedingungen, die im vorliegenden Handbuch enthalten sind, aufmerksam lesen, bevor die unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet wird. Wenn die USV in der Konfiguration Tower installiert wird, nachfolgenden Abschnitt „Tower- Konfiguration“ lesen, ansonsten auf Abschnitt „Rack-Konfiguration“ übergehen. Tower-Konfiguration...
  • Seite 71 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA Rack-Konfiguration Phase 1 Phase 2 Phase 3...
  • Seite 72 ® 5 Installation Phase 4 Phase 5...
  • Seite 73: Usv-Anschluss

    KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA USV-Anschluss Die USV an eine Strombuchse mit Wechselstrom und Erdung mit Hilfe des mitgelieferten Kabels und dann die Stromlasten an die Buchsen an der Rückseite der USV anschließen. Die Ausgänge der USV Keor Line RT liefern die Notstromversorgung und Schutz der angeschlossenen Geräte gegen Überspannungen.
  • Seite 74: Usv Ausschalten

    ® 5 Installation RS232 /USB Anschluss Das Kabel der Schnittstelle (RS232 oder USB) an den Port an der Rückseite der USV und an den Port des Computers anschließen. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt „Software“ im vorliegenden Handbuch. INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme der USV 1 Die USV an eine Wandbuchse anschließen.
  • Seite 75 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA Plug-in Charge 1 Wenn die Buchse des Stromnetzes angeschlossen und normal ist, wird die USV automatisch und ohne Inbetriebnahme aufgeladen. 2 Die Batterie muss mindestens alle 3 Monate 8 Stunden lang aufgeladen werden, um die natürliche Erschöpfung (bei Nichtbenutzung) auszugleichen.
  • Seite 76: Software

    ® 6 Software Sie können die Software der USV von der Website www.ups.legrand.com. herunterladen, Diese Software kann für folgende Funktionen verwendet werden: - Automatisches Abschalten des lokalen Computers, der über den RS232 an die USV angeschlossen ist. - Ablesen der USV-Parameter...
  • Seite 77: Wartung Der Unterbrechungsfreien Stromversorgung

    ACHTUNG Die Batterien nicht abtrennen, wenn die USV auf Batteriebetrieb geschaltet ist. • Die Batterien dürfen nur von Fachleuten von Legrand ausgewechselt oder gewartet werden. Das Personal muss zweckmäßig geschult und über die Vorsichtsmaßnahmen informiert sein. • Wenn die Batterien ausgewechselt werden, müssen sie durch andere desselben Typs und in derselben Anzahl ersetzt werden.
  • Seite 78 ® 7 Wartung der unterbrechungsfreien Stromversorgung Phase 1 Phase 2 Phase 3...
  • Seite 79 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA 1000/ 1500V A 2200/ 3000V A Erschöpfte Batterien entsorgen Rufen Sie die zuständige Entsorgungsstelle oder die Stelle für gefährliche Abfälle an, um weitere Informationen zur sachgerechten Entsorgung der erschöpften Batterien zu erhalten.
  • Seite 80: Technische Daten

    ® 8 Technische Daten 1000VA 1500VA 2200VA 3000VA MODELLNUMMER (3 100 45) (3 100 46) (3 100 47) (3100 48) 1000VA/ 1500VA/ 2200VA/ 3000VA/ Leistung, VA/W 900W 1350W 1980W 2700W Abmessung (H x L x T) (mm) Gerät 440x405x88 440x650x88 Gewicht (kg) Gerät Eingangsparameter NO...
  • Seite 81 KEOR LINE RT 1000, 1500, 2200, 3000 VA 1000VA 1500VA 2200VA 3000VA MODELLNUMMER (3 100 45) (3 100 46) (3 100 47) (3 100 48) Batterieparameter Verschlossene gasdichte und ventilgesteuerte Bleibatterien Menge x Spannung x Leistung 3x36x7 3x36x9 6x72x7 6x72x9 Autonomie 50% Ladung >10’...
  • Seite 142 Notes...

Inhaltsverzeichnis