Warnmeldungen (Zündung auf "ON")
I
Meldung
ABS
Bremssystem
Feststellbremse
vergessen
Kühlfl üssigkeits-
temperatur
Sicherheitsgurt
26
B E T R I E B S K O N T R O L L E
leuchtet
Ursache
Störung des
ununterbrochen
Antiblockiersystems (ABS)
Dazugehörige Warnleuchte:
Der Bremsfl üssigkeitsstand
im Behälter ist zu gering.
ununterbrochen
Dazugehörige Warnleuchte:
Anomalie des Bremssystems
Sie sind mit angezogener
ununterbrochen
Feststellbremse
angefahren.
blinkt
Hohe Motortemperatur
blinkt
Der Fahrer hat seinen
ununterbrochen
Sicherheitsgurt nicht
angelegt oder gelöst.
Was tun?
Wenden Sie sich an einen
Vertreter desCITROËN-
Händlernetzes oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Halten Sie an und füllen Sie
Bremsfl üssigkeit nach, oder
wenden Sie sich andernfalls an das
CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder
an eine qualifi zierte Werkstatt.
Lösen Sie die
Feststellbremse.
Wenn die Meldung blinkt ,
warten Sie, bis sich der Motor
abgekühlt hat, um gegebenenfalls
Kühlfl üssigkeit nachzufüllen.
Wenn die Meldung blinkt und
die Service-Warnleuchte
aufl euchtet , wenden Sie sich
umgehend an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Legen Sie Ihren
Sicherheitsgurt an.
Anmerkungen
Die normale Bremsfunktion
des Fahrzeugs ohne ABS
bleibt erhalten, es ist allerdings
ratsam, anzuhalten.
Wenn die Meldung nach dem
Nachfüllen weiterhin eingeblendet
wird, wenden Sie sich an das
CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualifi zierte Werkstatt.
Unbedingt
anhalten.
Halten Sie
unbedingt an,
sobald dies
gefahrlos möglich
ist.
Ein unterbrochenes
akustisches Signal ertönt
ab einer Geschwindigkeit
von 8 km/h.