AUTOMATISCHE
KLIMAANLAGE
II
1. Temperaturregelung
2. Regelung der Gebläsestärke
3. Regelung der Luftverteilung
4. Frischluftzufuhr/Luftumwälzung
5. Ein/Aus Klimaanlage
6. Heckscheibenheizung
Automatikbetrieb
Stellen Sie den Temperaturregler 1
auf die gewünschte Temperatur.
Stellen Sie den Gebläseregler 2 auf
"AUTO".
Stellen Sie den Regler zur Luftver-
teilung 3 auf "AUTO".
Entsprechend der von Ihnen gewählten
Komforteinstellung werden Luftverteilung,
Gebläsestärke, Temperatur und Frisch-
luftzufuhr von der Anlage automatisch und
ohne Ihr Zutun geregelt, um den Klimakom-
fort und eine ausreichende Luftzirkulation
im Fahrzeuginnenraum zu gewährleisten.
46
B O R D K O M F O R T
Im Automatikbetrieb:
Wenn die Höchsttemperatur einge-
stellt ist (zum schnellen Aufheizen),
wird die Frischluftzufuhr ein- und
die Klimaanlage ausgeschaltet.
Wenn die Mindesttemperatur einge-
stellt ist (zum schnellen Abkühlen),
wird die Umluftfunktion eingeschal-
tet und die Klimaanlage in Betrieb
gesetzt.
Um bei kaltem Motor nicht zu viel
Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich die
Gebläsestärke schrittweise bis zur
optimalen Einstellung.
Beim Einsteigen ist es unter Umstän-
den viel kälter (oder wärmer) als es
der eingestellten Komforttemperatur
entspricht. Es bringt jedoch nichts,
den angezeigten Wert zu ändern, um
die gewünschte Komforttemperatur
schnell zu erreichen.
Die Regelungsautomatik der Klima-
anlage arbeitet mit voller Leistung,
um die Temperaturabweichung so
schnell wie möglich auszugleichen.