Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-CROSSER Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frischluftzufuhr/Umwälzung
der Innenluft (4)
Mit dieser Funktion lässt sich der In-
II
nenraum gegen Geruchs- und Rauch-
belästigung von außen abschirmen.
Drücken Sie die Taste 4 , um auf
Frischluftzufuhr zu schalten.
Wenn die Kontrollleuchte in der Taste 4
nicht leuchtet, ist die Frischluftzufuhr
eingeschaltet.
Wenn die Kontrollleuchte in der Taste 4
leuchtet, ist die Frischluftzufuhr aus-
und die Umluftfunktion eingeschaltet.
Fahren Sie nicht über längere Zeit im
Umluftbetrieb, außer bei wirklich au-
ßergewöhnlichen Luftverhältnissen.
48
B O R D K O M F O R T
Individuelle Einstellung der
Funktion Frischluftzufuhr/
Umwälzung der Innenluft
Diese Funktion wird automatisch gere-
gelt. Sie können die Automatik jedoch
ausschalten, wenn Sie den Frischluft-
modus jederzeit ändern möchten.
Wechsel des Betriebszustands
Halten Sie die Taste Frischluftzufuhr/Umwäl-
zung der Innenluft mindestens 10 Sekunden
lang gedrückt.
Der Wechsel des Betriebszustands von aktiv
auf inaktiv wird durch drei Pieptöne und drei-
maliges Blinken der Kontrollleuchte angezeigt.
Der Wechsel des Betriebszustands von
inaktiv auf aktiv wird durch zwei Pieptöne
und zweimaliges Blinken der Kontrollleuch-
te angezeigt.
Steuerungsautomatik aktiv
Wenn der Regler für die Luftverteilung
und der Gebläseregler auf "AUTO"
stehen, wird auch die Funktion Frisch-
luftzufuhr/Umwälzung
der
automatisch gesteuert.
Steuerungsautomatik inaktiv
Auch wenn der Regler für die Luftvertei-
lung und der Gebläseregler auf "AUTO"
stehen, wird die Funktion Frischluftzu-
fuhr/Umwälzung
der
Innenluft
mehr automatisch gesteuert.
Die vorgenommenen Einstellungen
werden auch nach dem Ausschalten
der Zündung beibehalten.
Ein/Aus Klimaanlage (5)
Drücken Sie die Taste 5 , um die Kli-
maanlage einzuschalten.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein.
Individuelle Einstellung der
Funktion Ein/Aus Klimaanlage
Diese Funktion wird automatisch gere-
gelt. Sie können die Automatik jedoch
ausschalten, wenn Sie die Klimaanlage
jederzeit ein- oder ausschalten möchten.
Wechsel der Betriebszustands
Halten Sie die Taste Ein/Aus Klimaanlage min-
destens 10 Sekunden lang gedrückt.
Der Wechsel des Betriebszustands von aktiv
auf inaktiv wird durch drei Pieptöne und drei-
maliges Blinken der Kontrollleuchte angezeigt.
Der Wechsel des Betriebszustands von inaktiv
Innenluft
auf aktiv wird durch zwei Pieptöne und zwei-
maliges Blinken der Kontrollleuchte angezeigt.
Steuerungsautomatik aktiv
Wenn der Regler für die Luftverteilung
und der Gebläseregler auf "AUTO" ste-
hen oder der Temperaturregler auf die
nicht
Mindesttemperatur eingestellt ist, wird
die Klimaanlage automatisch gesteuert.
Steuerungsautomatik inaktiv
Die Klimaanlage wird nicht mehr auto-
matisch gesteuert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis