Deckenleuchte hinten
Position 1 "ON"
Die Deckenleuchte ist dauernd einge-
schaltet.
Position 2 "●"
Die Deckenleuchte schaltet sich ein,
wenn eine Tür oder die Heckklappe ge-
öffnet wird. Wenn Tür oder Heckklappe
wieder geschlossen werden, dunkelt
sie innerhalb einiger Sekunden nach
und nach ab, bevor sie ganz erlischt.
In folgenden Fällen erlischt die Decken-
leuchte jedoch sofort:
-
Wenn Türen und Heckklappe ge-
schlossen werden und der Licht-
schalter auf "ON" gestellt wird.
S I C H T
-
Wenn Türen und Heckklappe ge-
schlossen werden und das Fahrzeug
von innen oder mit der Fernbedie-
nung verriegelt wird.
Position 3 "OFF"
Die Deckenleuchte ist dauernd ausge-
schaltet.
Deckenleuchte im Kofferraum
Position 1 "ON"
Die Deckenleuchte ist eingeschaltet,
gleichgültig, ob die Heckklappe offen
oder geschlossen ist.
Position 2 "●"
Die Deckenleuchte schaltet sich beim
Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe
ein bzw. aus.
Position 3 "OFF"
Die Deckenleuchte ist ausgeschaltet, gleichgültig,
ob die Heckklappe offen oder geschlossen ist.
Automatisches Ausschalten der
Deckenleuchten
Um ein Entladen der Batterie zu ver-
meiden, schalten sich die Decken- und
Kartenleseleuchten nach Ablauf von
30 Minuten automatisch aus.
Die Deckenleuchten schalten sich wie-
der ein, wenn der Lichtschalter auf
"ON" oder "ACC" gestellt wird, wenn
Sie eine Tür oder die Heckklappe öff-
nen und wieder schließen, und wenn
Sie die Fernbedienung betätigen.
Die Leuchtdauer der hinteren Decken-
leuchten kann im Menü "Equipment"
(Fahrzeugfunktionen) auf dem Farb-
bildschirm eingestellt werden.
IV
93