ELEKTRONISCH
GESTEUERTER
VIERRADANTRIEB
Mit diesem System kann ein Antriebsmo-
dus je nach Fahrbedingungen gewählt
werden.
Drei Antriebsmodi stehen zur Verfügung
und können vom Fahrer manuell je nach
Bedarf ausgewählt werden.
Sie können den Antriebsmodus im Stand
oder bei einer Geschwindigkeit unter
100 km/h während der Fahrt wechseln.
Der Antriebsmodus kann durch Drehen
des Reglers A ausgewählt werden.
F A H R B E T R I E B
Auswahl des Antriebsmodus
4WD AUTO (Position 1)
Das Fahrzeug fährt im Allradbetrieb und
sorgt für optimalen Antrieb unabhängig
von der Bodenhaftung.
Dieser Modus ist für den normalen
Fahrbetrieb bestimmt, die Verteilung
des Drehmoments auf Vorder- und Hin-
terachse erfolgt automatisch.
Vorrangig werden die Vorderräder an-
getrieben, die Umleitung des Drehmo-
ments auf die Hinterräder wird vom
Steuergerät
je
nach
Bodenhaftung
elektronisch geregelt. Auf diese Weise
wird ein optimales Fahrverhalten ge-
währleistet.
4WD LOCK (Position 2)
Das Fahrzeug fährt ebenfalls im Allrad-
betrieb.
Dieser Modus wird für Fahrsituationen
mit besonders geringer oder ungüns-
tiger Bodenhaftung empfohlen (Sand,
Schlamm, Hänge usw.).
2WD (Position 3)
Das Fahrzeug fährt im Vorderachs-
Zweiradbetrieb.
Dieser Modus ist für das Fahren auf
Asphaltstraßen bestimmt, auf denen
keine Rutschgefahr besteht (trockene
Fahrbahn).
Bei entsprechender Bodenhaftung
empfi ehlt sich dieser Antriebsmodus.
Anzeige im Kombiinstrument
Beim Wählen des Antriebsmodus wird
dieser als Meldung auf der Anzeige des
Kombiinstruments kurz eingeblendet.
VII
119