Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-CROSSER Betriebsanleitung Seite 137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab,
dass es den Verkehr nicht behindert:
auf möglichst waagerechtem, festen,
nicht rutschigen Untergrund.
Ziehen Sie die Feststellbremse an,
schalten Sie die Zündung aus und
legen Sie den ersten Gang ein, so-
dass die Räder blockiert sind.
Setzen Sie bei Bedarf einen Keil un-
ter das Rad, das dem auszuwech-
selnden
Rad
schräg
gegenüber
liegt.
Arbeiten Sie niemals unter einem
Fahrzeug,
das
nur
durch
Wagenheber abgestützt wird; ver-
wenden Sie für diesen Fall einen
Unterstellbock.
P R A K T I S C H E T I P P S
Vorgehensweise
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Steck-
schlüsseleinsatz 5 ausgestattet ist
(als Zubehör erhältlich), setzen Sie
diesen auf den Radschlüssel 1 , um
die Diebstahlschutzmutter zu lösen.
Lösen Sie die übrigen Radmuttern
nur mit dem Radschlüssel 1 .
Setzen Sie den Wagenheber 2 an ei-
ner der beiden an der Karosserieun-
terseite dafür vorgesehenen Stellen
vorn ( A ) oder hinten ( B ) an, die dem zu
wechselnden Rad am nächsten liegt.
Kurbeln Sie den Wagenheber 2 aus-
einander, bis er mit der Sohle auf dem
Boden aufl iegt. Vergewissern Sie sich,
dass der Wagenheber mit seiner Soh-
le senkrecht unter der betreffenden
Ansatzstelle A oder B steht.
Heben Sie das Fahrzeug so weit
an, dass genügend Platz zwischen
Rad und Boden bleibt, um später
das (nicht defekte) Ersatzrad leicht
montieren zu können.
Entfernen Sie die Muttern und be-
wahren Sie sie an einem sauberen
Platz auf.
einen
Nehmen Sie das Rad ab.
IX
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis