Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-CROSSER Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inaktivieren der Fensterheber auf
der Beifahrerseite und hinten
III
Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kin-
der den Schalter 5 , um die Fenster-
heber auf der Beifahrerseite und
hinten unabhängig von ihrer Stel-
lung zu inaktivieren.
Bei heruntergedrücktem Knopf ist die
Sperre aktiviert.
Bei angehobenem Knopf ist die Sperre
aufgehoben.
Bei heruntergedrücktem Knopf kön-
nen Sie alle Fenster mit den Fen-
sterheberschaltern in der Fahrertür
öffnen bzw. schließen.
78
Ö F F N U N G E N
Neu Initialisieren der Fensterheber
Nach dem Wiederanschließen der Bat-
terie oder nach dreimal aufeinander
folgendem Auslösen der Einklemmsi-
cherung müssen Sie die Einklemmsi-
cherungsfunktion neu initialisieren:
versenken Sie bei geschlossener
Tür das Fenster vollständig und fa-
hren Sie das Fenster anschließend
nach oben, es bewegt sich bei je-
dem Schalterdruck in Schritten von
einigen Zentimetern; wiederholen
Sie den Vorgang, bis das Fenster
vollständig geschlossen ist,
halten Sie den Schalter nach Erreichen
der Position bei geschlossenem Fenster
mindestens eine Sekunde gedrückt.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Ziehen Sie beim Aussteigen im-
!
mer den Zündschlüssel ab, auch
wenn Sie das Fahrzeug nur kurz
verlassen.
Wenn der Fensterheber beim Betätigen
klemmt, muss das Fenster in die entge-
gengesetzte Richtung bewegt werden.
Drücken Sie dazu auf den entspre-
chenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber für
die Beifahrerseite und die hinteren Fen-
ster betätigt, muss er sich vergewissern,
dass niemand das ordnungsgemäße
Schließen der Fenster behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern,
dass die Mitreisenden die Fensterheber
richtig bedienen.
Achten Sie beim Betätigen der Fenster-
heber bitte auf die mitfahrenden Kinder.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis