Tagesfahrlicht *
Bei
Fahrzeugen
mit
schaltet sich beim Anlassen des Fahr-
zeugs das Abblendlicht ein.
Im Kombiinstrument leuchtet
diese Kontrollleuchte auf.
Die Bedienungseinheit (Kombiinstru-
ment, Multifunktionsbildschirm, Anzeige
IV
und Bedienfeld der Klimaanlage, ...)
wird beleuchtet.
* Je nach Bestimmung
88
Beleuchtungsautomatik
Tagesfahrlicht
Stand- und Abblendlicht werden ohne
Betätigung durch den Fahrer automa-
tisch eingeschaltet, wenn eine geringe
Außenhelligkeit festgestellt wird.
Sobald die Helligkeit wieder ausrei-
chend ist, wird die Beleuchtung auto-
matisch ausgeschaltet.
Der Sensor befi ndet sich am unteren
Rand der Windschutzscheibe.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifi zierte
Werkstatt, um die Sensorempfi ndlich-
keit einstellen zu lassen.
!
Bei Nebel oder Schnee kann es
sein, dass der Helligkeitssen-
sor eine ausreichende Helligkeit
feststellt. In diesen Fällen wird die
Beleuchtung nicht automatisch ein-
geschaltet.
Verdecken Sie den Helligkeitssensor
nicht, damit seine Funktionsfähigkeit
nicht eingeschränkt wird.
Die Empfi ndlichkeit der Beleuchtungs-
automatik kann im Menü "Equipment"
(Fahrzeugfunktionen) auf dem Farb-
bildschirm eingestellt werden.
S I C H T
Automatisches Ausschalten der
Beleuchtung
Wenn sich der Lichtschalter in der Position
"Abblendlicht oder Fernlicht" befi ndet und
das Zündschloss auf "LOCK" oder "ACC"
steht bzw. der Zündschlüssel abgezogen
wird, schaltet sich die Beleuchtung beim
Öffnen der Fahrertür automatisch aus.