Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrbetrieb; Rückfahrkamera - CITROËN C-CROSSER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderung der Erfassungsbereiche
Drücken Sie auf die Taste A , um
das System zu inaktivieren.
Drücken Sie die Taste A erneut für
die Dauer einiger Sekunden und
lassen Sie sie wieder los.
Die erfolgte Änderung wird durch ein
akustisches Signal angezeigt, das:
-
bei Fahrzeugen mit Anhängerkupp-
lung zweimal ertönt,
-
bei Fahrzeugen ohne Anhänger-
kupplung einmal .
VII
124
F A H R B E T R I E B
Komplett ausschalten
Drücken Sie bei eingelegtem Rückwärtsgang
auf die Taste A . Die Kontrollleuchte erlischt,
das System ist komplett ausgeschaltet.
Wieder einschalten
Drücken Sie bei eingelegtem Rück-
wärtsgang erneut auf die Taste A .
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, das
System ist wieder eingeschaltet.
Funktionsstörung
Im Falle einer Funktionsstörung blinkt
die Kontrollleuchte in der Taste A beim
Einlegen des Rückwärtsgangs.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Vergewissern Sie sich bei schlechtem Wetter
oder winterlicher Witterung, dass die Sen-
soren nicht mit Schmutz, Eis oder Schnee
bedeckt sind.
RÜCKFAHRKAMERA
In Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem
wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch
eine Rückfahrkamera aktiviert.
Die Kamera liefert ein Farbbild auf dem Navigationsbild-
schirm mit Anzeige des hinteren Stoßstangenendes und
der allgemeinen Fahrtrichtung.
Die rote Linie gibt den zum Öffnen der un-
teren Heckklappe erforderlichen Abstand an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis