Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-CROSSER Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckscheibenheizung (6)
Drücken Sie bei laufendem Motor die
Taste 6 , um die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung
in
setzen.
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet,
wenn die Heckscheibenheizung in Betrieb
ist.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
automatisch aus, um einen übermäßigen
Stromverbrauch zu vermeiden.
Sie lässt sich auch ausschalten, bevor
sie sich selbsttätig ausschaltet, indem
man die Taste erneut drückt.
Es empfi ehlt sich, die Heck-
scheibenheizung so bald wie
möglich wieder auszuschalten,
denn durch geringeren Stromver-
brauch lässt sich der Kraftstoffver-
brauch senken.
B O R D K O M F O R T
Abtauen der Seitenscheiben und der Windschutzscheibe
Betrieb
zu
Abtauen
1. Drücken Sie die Taste A , um die
"Frischluftzufuhr" einzustellen. Die
Kontrollleuchte in der Taste ist aus-
geschaltet.
2. Stellen Sie den Regler für die Luft-
verteilung auf "Windschutzscheibe,
Seitenscheiben und Fußraum".
3. Stellen Sie die gewünschte Geblä-
sestärke ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Tempe-
ratur ein.
5. Drücken Sie die Taste "Ein/Aus Klima-
anlage B ", um diese einzuschalten.
Die Kontrollleuchte in der Taste schal-
tet sich ein.
Schnell Abtauen
1. Stellen Sie den Regler für die Luft-
verteilung auf "Windschutzscheibe
und Seitenscheiben".
2. Stellen Sie die Gebläsestärke auf
die höchste Stufe.
3. Stellen Sie den Temperaturregler
auf die Höchsttemperatur.
II
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis