A
B
Hinweis: Die gleichzeitige Anwendung
anderer Hochfrequenzgeräte (Mobiltelefon,
häusliche Alarmanlage etc.) kann die Funk-
tion der Fernbedienung vorübergehend
beeinträchtigen.
Bei einer anhaltenden Funktionsstörung ist
eine Neuinitialisierung der Fernbedienung
durchzuführen. Siehe "Austausch der Bat-
terie der Fernbedienung".
FERNBEDIENUNG
Zentrale Entriegelung
Ein kurzer Druck auf die Betätigung B ermöglicht die Entriegelung Ihres Fahrzeugs.
Diese Einstellung wird durch ein rasches Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger und das Ein-
schalten der Deckenleuchte (bei aktivierter Funktion) angezeigt. Die Außenspiegel werden
ausgeklappt.
Zentralverriegelung – Superzentralverriegelung
Ein kurzer Druck auf die Betätigung A ermöglicht die Verriegelung des Fahrzeugs.
Diese Einstellung wird durch ein Einschalten der Fahrtrichtungsanzeiger für etwa 2 Sekun-
den sowie durch das Ausschalten der Deckenleuchte angezeigt und führt zum Einklappen der
Außenspiegel.
Wenn eine Tür oder der Kofferraum geöffnet oder nicht richtig geschlossen ist, erfolgt die Zen-
tralverriegelung nicht.
Bei Fahrzeugen mit Superzentralverriegelung ermöglichen zwei aufeinander folgende
mit Superzentralverriegelung ermöglichen
Betätigungen der Taste A die Superzentralverriegelung. Das Öffnen der Türen ist nun weder
von innen noch von außen möglich.
Wenn sich noch Personen im Fahrzeug aufhalten, kann das Einschalten der
Superzentralverriegelung gefährlich sein, da das Fahrzeug von innen ohne
Fernbedienung nicht geöffnet werden kann.
ermöglichen zwei aufeinander folgende
II
19