Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-16 Handbuch Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kann, was ein „sauberes" Kurvenfl iegen erleichtert.
Das Seitenruder bleibt natürlich weiterhin getrennt
steuerbar.
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt, die Aus-
schlagrichtung sinngemäß anzupassen. Über einen
der nicht selbst rückstellenden Schalter oder ggf. ei-
nen Geberschalter ist dieser Mischer optional zu- und
abschaltbar, um das Modell auch über die Querruder
bzw. das Seitenruder allein steuern zu können.
Üblicherweise wird dieser Mischer so eingestellt,
dass das Seitenruder jeweils auf die Seite des nach
oben laufenden Querruders ausschlägt, wobei ein
Einstellwert um die 50 % hier selten verkehrt ist.
Die Einstellung erfolgt nur symmetrisch zum Neutral-
punkt des Querrudersteuerknüppels.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf 0 % zurück.
HR  WK
(Höhenruder  Wölbklappe)
FLÄCHENMISCHER
Bremseinstell.
QR
SR
0%
HR
WK
0%
0%
WK
HR
0%
0%
nor mal
Zur Unterstützung des Höhenruders bei engem
Wenden und beim Kunstfl ug kann die Wölbklappen-
funktion über diesen Mischer durch die Höhenruder-
steuerung mitgenommen werden. Die Mischrichtung
ist so zu wählen, dass bei gezogenem Höhenruder
die Klappen nach unten und umgekehrt bei gedrück-
tem Höhenruder („tief") nach oben – also gegenläu-
fi g – ausschlagen. Über einen der nicht selbst rück-
stellenden Schalter oder ggf. einen Geberschalter ist
dieser Mischer optional zu- und abschaltbar.
Zur Einstellung symmetrischer Mischwerte bringen
Sie den Höhenrudersteuerknüppel in die Mittenposi-
tion, sodass der Markierungsrahmen beide Wertefel-
der umfasst. Zur Einstellung asymmetrischer Werte
bewegen Sie den Steuerknüppel auf die entspre-
chende Seite.
Werte von -150 % bis +150 % sind möglich, um die
Funktion an die Servodrehrichtung bzw. die Aus-
schlagrichtung der Klappe anpassen zu können.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf 0 % zurück.
Bei diesem Mischer liegen die „üblichen" Einstellwer-
te im ein- bis niedrigen zweistelligen Bereich.
WK  HR
FLÄCHENMISCHER
Bremseinstell.
QR
HR
WK
Dieser Mischer bewirkt eine Höhenruderkorrektur bei
–––
Betätigung des Wölbklappengebers. Damit können
–––
Sie z. B. auch automatisch die Fluggeschwindigkeit
–––
beim Setzen von Wölbklappen beeinfl ussen.
Haben Sie im Menü »Gebereinstellung«, Seite
116, dem Eingang 6 einen Geber oder Schalter zu-
gewiesen, dann wirkt dieser mit den dort eingestellten
Werten ebenfalls auf diesen Mischer.
Zur Einstellung symmetrischer Mischwerte bringen
Sie den Wölbklappengeber in die Mittenposition, so-
dass der Markierungsrahmen beide Wertefelder um-
fasst. Zur Einstellung asymmetrischer Werte bewegen
Sie den Geber auf die entsprechende Seite. Werte
von -150 % bis +150 % sind möglich, um die Funktion
an die Servodrehrichtung bzw. die Ausschlagrichtung
der Klappe anpassen zu können.
(Wölbklappe  Höhenruder)
SR
0%
–––
WK
0%
0%
–––
HR
0%
0%
–––
normal
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf 0 % zurück.
Mit einem in der rechten Spalte zugewiesenen Schal-
ter kann der Mischer bei Bedarf ein- bzw. ausgeschal-
tet werden.
Üblicherweise liegen die bei diesem Mischer verwen-
deten Einstellwerte im einstelligen Bereich.
Programmbeschreibung - Flächenmischer
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis