Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-16 Handbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Des Weiteren sind alle Eingänge wahlweise global
oder fl ugphasenspezifi sch zu belegen, sofern in den
Menüs »Phaseneinstellung«, Seite 152, und »Pha-
senzuweisung«, Seite 158, Flugphasen defi niert
wurden. Die den jeweiligen Flugphasen zugewiese-
nen Namen erscheinen dann in der vorletzten Bild-
schirmzeile, z. B. «normal».
Hinweis:
Der Eingang 6 hat bei einem Hubschraubermodell
grundsätzlich „frei" zu bleiben. Siehe dazu auch unter
„Gas" weiter hinten in diesem Abschnitt.
Grundsätzliche Bedienschritte
1. Mit den Auswahltasten  der linken oder rech-
ten Vier-Wege-Taste den gewünschten Eingang
E5, Gas, Gyro oder Lim bzw. E5, Gas, Gyro, E8 ...
E11 oder Lim anwählen.
2. Ggf. mit den Auswahltasten  der linken oder
rechten Vier-Wege-Taste die gewünschte Spalte
anwählen.
3. Die zentrale SET-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste drücken. Das entsprechende Eingabefeld
wird invers dargestellt.
4. Gewünschtes Bedienelement betätigen bzw. mit
den Auswahltasten der rechten Vier-Wege-Taste
gewünschten Wert einstellen.
5. Die zentrale SET-Taste der rechten Vier-Wege-
Taste drücken, um die Eingabe zu beenden.
6. Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder 
der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt ggf.
vorgenommene Einstellungen auf den jeweiligen
Standardwert zurück.
Spalte 2 „Typ"
Analog zum zuvor beschriebenen Menü »Knüppel-
ein stellung« kann in dieser Spalte gewählt werden,
ob die weiteren Einstellungen des jeweiligen Ein-
ganges „GL(obal)" oder „PH(asenspezifi sch)" wirken
sollen. Wählen Sie dazu mit den Auswahltasten der
linken oder rechten Vier-Wege-Taste den gewünsch-
ten Eingang E5, Gas, Gyro oder Lim. bzw. E5, Gas,
Gyro, E8 bis E11 oder Lim. in der Spalte „Typ" an.,
z. B.:
E5
GL
fr
–––
fr
Gas
GL
–––
Gyro
GL
fr
–––
Lim.
GL
SD2
–––
normal
Typ
SEL
„GL":
Die Einstellungen des jeweiligen Eingangs
wirken über alle ggf. programmierten Flug-
phasen hinweg „global" auf den jeweiligen
Modellspeicher.
„PH":
Die Einstellungen dieses Eingangs wirken
phasenspezifi sch und müssen deshalb ggf.
getrennt in jeder Flugphase vorgenommen
werden.
Hinweise:
Näheres zu Flugphasen siehe Seite 152.
Die jeweils aktuellen Positionen der ggf. den Ein-
gängen 5 ... 8 bzw. 5 ... 12 zugewiesenen INC/
DEC-Taster CTL 5 + 6 werden entsprechend Ihrer
Wahl in der Zeile „Typ" gespeichert, sodass diese
weder bei einem Flugphasenwechsel noch bei ei-
nem Modellwechsel verloren gehen.
Anmerkung:
Speziell bei der Wahl von „PH" liegt der besondere
Reiz dieser beiden Geber darin, dass, im Gegensatz
zu einem stellungsbezogenen Proportionalgeber,
nicht nur ein und derselbe INC/DEC-Taster über alle
ggf. programmierten Flugphasen hinweg als Trimm-
geber genutzt werden kann, sondern dass diese
Trimmwerte auch bei einem Modellwechsel erhalten
bleiben.
Spalte 3 „Geber- oder Schalterzuordnung"
Wählen Sie mit den Auswahltasten  der linken
oder rechten Vier-Wege-Taste einen der Eingänge
E5, Gas, Gyro oder Lim. bzw. E5, Gas, Gyro, E8 ...
E11 oder Lim. an.
0%
0%
Geberzuordnung
0%
Wechseln Sie mit den Auswahltasten in die Spalte
0%
über SEL. Nach einem Druck auf die zentrale SET-
Taste der rechten Vier-Wege-Taste zur Aktivierung
Offset
der Geberzuweisung erscheint im Display der Hin-
weis:
E5
Gas
Gyro
Lim.
nor mal
Betätigen Sie nun den gewünschten Geber: Das
Hinweisfenster wird wieder ausgeblendet und statt-
dessen erscheint im Wertefenster die Bezeichnung
des ausgewählten Gebers:
E5
Gas
Gyro
Lim.
nor mal
Schalterzuordnung
Falls der Eingang wie ein Schaltmodul betätigt wer-
den soll, können Sie jedem Eingang alternativ auch
einen Schalter zuweisen.
Mit einem der 2-Stufen-Schalter kann zwischen zwei
Endwerten hin und her geschaltet werden, z. B. Motor
EIN/AUS.
Mit einem der 3-Stufen-Schalter erreichen Sie die
gleiche Wirkung wie mit einem 2-Kanal-Schaltmodul,
Programmierbeispiel - Gebereinstellung | Helikopter
fr
GL
–––
0%
GL
fr
–––
0%
Gew. Geber
GL
fr
–––
0%
betätigen
SD2
GL
–––
0%
Typ
SEL
Offset
GL
SD1
–––
0%
GL
fr
–––
0%
GL
fr
–––
0%
GL
SD2
–––
0%
Typ
SEL
Offset
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis