Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-16 Handbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sein, so ist diese zumindest vorübergehend auf die
Werte „Punkt L = 0 %", „Punkt 1 = +50 %" und „Punkt
H = +100 %" zurückzustellen:
K1
Gas
Kur ve aus
Eingang
+50%
Ausgang
+50%
Punkt ?
+50%
nor mal
Hinweis:
Da die Gastrimmung bei geöffnetem Gaslimiter
unwirksam ist, ist deren aktuelle Trimmposition hier
bedeutungslos.
Justieren Sie nun – ohne den Verbrennungsmotor zu
starten – das Gasservo vorzugsweise mechanisch
und ggf. zusätzlich über die Wegeinstellung von
Servo 6 im Menü »Servoeinstellung« so, dass der
Vergaser vollständig geöffnet ist.
Schließen Sie nun den Gaslimiter vollständig, indem
Sie den rechten seitlichen Proportional-Drehschieber
bis zum Anschlag nach hinten ziehen. Bringen Sie
mit dem Trimmhebel des Gas-/Pitch-Steuerknüppels
die Markierung der Trimmposition in die Motor-AUS-
Position bzw. betätigen Sie die Option „Motor-Stopp",
Seite 99.
Hinweis:
Bei geschlossenem Gaslimiter ist dagegen die Stel-
lung des Gas-/Pitch-Steuerknüppels bedeutungslos;
er kann daher in der Pitch-Maximumposition verblei-
ben, sodass bei der Justage der Vergaseranlenkung
allein mit dem Gaslimiter zwischen Vollgas (Gaslimi-
ter offen) und „Motor AUS" (Gaslimiter geschlossen)
gewechselt werden kann.
Justieren Sie nun bei geschlossenem Gaslimiter die
Vergaseranlenkung so, dass der Vergaser gerade
vollständig geschlossen ist. Achten Sie aber unbe-
dingt darauf, dass das Gasservo in keiner der beiden
Extrempositionen (Vollgas / Motor-AUS) mechanisch
blockiert wird.
Zum Abschluss dieser Grundeinstellung ist noch der
Einstellbereich der Leerlauftrimmung mit dem Punkt
„L" der Gaskurve abzustimmen. Dazu ist der Punkt
„L" des Mischers „K1  Gas", Seite 192, des Menüs
»Helikoptermix« auf etwa +15 bis +18 % einzustel-
len:
K1
Gas
Kur ve aus
Eingang
0%
Ausgang
+16%
Punkt L
+16%
normal
Zur exakten Abstimmung eines nahtlosen Übergan-
ges von der Leerlauftrimmung auf die Gaskurve ist
bei geschlossenem Gaslimiter und ganz geöffneter
Leer lauftrimmung der Pitchknüppel am Minimum-An-
schlag etwas hin und her zu bewegen. Das Gasservo
darf dabei nicht mitlaufen! Die weiteren Anpassungen
der Gaskurve müssen ohnehin später im Flug durch-
geführt werden.
Das Anlassen des Motors erfolgt stets bei vollständig
geschlossenem Gaslimiter, wobei der Leerlauf allein
mit dem Trimmhebel des Gas-/Pitch-Steuerknüppels
eingestellt und der Motor mit der Funktion „Abschalt-
trimmung" der digitalen Trimmung, Seite 68, abge-
stellt wird.
Hinweise:
Bedienen Sie sich der »Servoanzeige«, welche
Sie aus beinahe jeder Menüposition durch gleich-
zeitiges Drücken der Tasten  der linken Vier-
Wege-Taste erreichen, um den Einfl uss des Gas-
limit-Gebers be obachten zu können. Denken Sie
mc-16
daran, dass bei den Sendern
mc-20
HoTT der Servoausgang 6 das Gasser-
vo ansteuert!
Ein fallweise am Ausgang 8 bzw. 12 angeschlos-
senes Servo kann unabhängig davon über Mi-
scher für andere Anwendungen benutzt werden,
wenn im standardmäßig nur im Sender
HoTT freigeschalteten Menü »Nur Mix Kanal«
dieses Servo vom Bedien element am Funktions-
eingang „Lim." getrennt wird, siehe Seite 216.
mc-16
Beim Sender
optional kostenpfl ichtig freigeschaltet werden.
Die Gasbegrenzung des Gaslimiters wird auf der
zweiten Display-Seite der Option „K1  Gas" des
Menüs »Helikoptermixer«, Seite 192, in der gra-
fi schen Darstellung der Gaskurve durch einen ho-
rizontalen Balken sichtbar gemacht. Das Aus-
gangssignal zum Gasservo kann nicht größer
werden, als die Lage des horizontalen Balkens
vorgibt:
K1
Kur ve
Eingang
Ausgang
Punkt 2
normal
aktuelle Position des Gaslimiters
Die entsprechende Grafi k wurde hier vorwegge-
nommen: In obigem Beispiel ist der Gaslimit-Ge-
ber auf ca. +20 % eingestellt und begrenzt damit
den Laufweg des Gasservos bereits bei ca. +20 %
Steuerweg.
Zeitverzögerung für den Gaslimiter
Um zu schnelles Öffnen des Vergasers sicher zu
vermeiden, sollten Sie dem (Gaslimiter-) Eingang
„Lim." eine nur in Richtung Vollgas wirkende Zeitver-
zögerung zuweisen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie
den Gaslimiter nicht wie vorgegeben mit dem rechten
HoTT und
seitlichen Proportional-Drehschieber, sondern über
einen Schalter steuern.
Um eine Verzögerungszeit vorgeben zu können,
Programmierbeispiel - Gebereinstellung | Helikopter
mc-20
HoTT kann diese Option
Gas
aus
+50%
+50%
+50%
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis