Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalverfahren; Allgemeines; Regelmäßige Kontrolle; Vorflugkontrolle - B&F FK 14B Polaris Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flughandbuch FK 14B Polaris
Version 1
4.

Normalverfahren

4.1.

Allgemeines

Dieses Kapitel beschreibt die empfohlenen Verfahren zur Durchführung des
normalen Betriebs mit der FK 14.
4.2.
Regelmäßige Kontrolle
Da Ultraleichtflugzeuge leichter gebaut sind als herkömmliche Flugzeuge,
aber trotzdem ähnlichen Zuladungen und Belastungen unterworfen sind,
sollte die Struktur und das Triebwerk regelmäßig auf Beschädigungen und
Verschleiß kontrolliert werden.
Insbesondere durch den Betrieb am Boden und die Hangarierung können
leicht Schäden entstehen, die bei Nichterkennen einen sicheren Betrieb des
Gerätes gefährden können! Bei Erkennen einer Beschädigung sollte im
Zweifelsfall immer ein Fachbetrieb oder der Hersteller vor Beginn der
Reparatur befragt werden. Dies gilt insbesondere für Faserverbundbauteile
und Aluminiumstruktur.
4.3.

Vorflugkontrolle

Während des Rundganges das Flugzeug nach Sicht auf seinen allgemeinen
Zustand prüfen. Bei kaltem Wetter müssen selbst kleine Ansammlungen von
Schnee, Eis oder Rauhreif an den Flügeln, Rudern und Rumpf entfernt
werden. Sie verschlechtern die Aerodynamik erheblich und erhöhen außer-
dem das Gewicht!
Es muß sichergestellt werden, dass die Ruder innen weder Eis noch Fremd-
körper enthalten.
Vorbereitung
Flugzeugzustand
Wetter
Gepäck
Gewicht und Schwerpunkt
Navigation und Karten
Leistung und Reichweite
Normalverfahren
Lufttüchtigkeit, Papiere an Bord
ausreichende Bedingungen
gewogen, verstaut und verzurrt
innerhalb der zulässigen Grenzen
vorbereitet und vorhanden
berechnet und Sicher
B&F Technik Vertriebs GmbH
Seite 4-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis