Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch Und Feuer; Beenden Des Überzogenen Flugzustandes - B&F FK 14B Polaris Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flughandbuch FK 14B Polaris
Version 1
3.7.

Rauch und Feuer

Alle elektrischen Systeme
Rettungssystem
Notlandung
3.8.
Beenden des überzogenen Flugzustandes
Der Strömungsabriß kündigt sich durch ein Schwammigwerden der
Steuerung und leichtes aerodynamisches Schütteln an.
Höhensteuer
Tragflächen
Flugzeug
Die FK 14 trudelt normalerweise auch beim Strömungsabriß nicht.
Beenden des Trudelns (absichtliches Trudeln verboten):
Steuerknüppel
Seitenruder (Vollausschlag)
Landeklappen
Tragflächen
Flugzeug
Um eine Überlastung der Landeklappen zu vermeiden, sind diese bei Beginn
einer Trudelbewegung sofort einzufahren.
Höhenverlust und Längsneigung beim Strömungsabriß:
Flugzustand
Stufe 0, Leerlauf
Stufe 0, Vollgas
Stufe 3, Leerlauf
Stufe 3, Vollgas
Abkippen (besonders unter Motorlast), Trudeln sowie Flugmanöver mit null -
oder negativen Lastvielfachen sind unbedingt zu vermeiden. Bei der Ver-
wendung von ROTAX Vergasermotoren entsteht durch solche Flugmanöver
akute Brandgefahr!
Für alle weiteren Notsituationen gelten die Standardverfahren!
Notverfahren
unverzüglich AUS
NICHT aktivieren
sofort einleiten
drücken
waagerecht
abfangen
neutral
entgegen Trudelrichtung
einfahren
waagerecht
abfangen
V
Höhen-
S
verlust
20 – 30m
86 km/h
20 – 30m
86 km/h
20 – 30m
65 km/h
20 – 30m
65 km/h
B&F Technik Vertriebs GmbH
Längsneigung nach
Abkippen
- 25°
- 10°
- 50°
- 10°
Seite 3-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis