Flughandbuch FK 14B Polaris
Version 1
2.
Betriebsgrenzen
2.1.
Allgemeines
Dieses Kapitel enthält die Betriebsgrenzen, Instrumentenmarkierungen,
Farbkennzeichnungen und Hinweisschilder, die für einen sicheren Betrieb
des Flugzeuges und seiner Systeme erforderlich sind.
Betriebsgrenzen, die sich auf zusätzliche Ausrüstungen (Optionen) be-
ziehen, die eine Ergänzung des Handbuchs erfordern, befinden sich in
Kapitel 9 (Ergänzungen).
2.2.
Zulässige Geschwindigkeiten
Die Mindestgeschwindigkeit V
für die jeweilige Klappenstufe (Angaben in IAS bei 472,5 kg Fluggewicht) be-
tragen:
Klappen-
V
S
stufe
3
65 km/h
2
71 km/h
1
79 km/h
0
86 km/h
Höchstzulässige Fluggeschwindigkeit
Maximale Geschwindigkeit in Turbulenz
Manövergeschwindigkeit
Geschwindigkeit für besten Steigwinkel
(Klappen in Stufe 1)
Geschwindigkeit für beste Steigrate
(Klappen in Reisestellung)
Maximale Seitenwindkomponente
Betriebsgrenzen
und höchstzulässige Geschwindigkeit V
S
V
Bemerkung
FE
100 km/h
für Landung auf kurzen Plätzen
115 km/h
normale Landestellung
125 km/h
normale Startstellung
250 km/h
Reisestellung
B&F Technik Vertriebs GmbH
V
NE
V
RA
V
A
V
X
V
Y
CWC:
Seite 2-1
FE
:
250 km/h
:
225 km/h
:
172 km/h
:
100 km/h
:
145 km/h
28 km/h