Aktualisieren des Systems
1. Herunterladen des Betriebs-
systems
Die jeweils aktuelle Systemversion steht auf der Korg-Web-
page zum Download bereit (http://www.korg.de). Weitere
Hinweise hierzu finden Sie auf der Korg-Webpage.
Aktualisieren via CD-ROM/R/RW
Legen Sie die Disc mit dem neuen Betriebssystem in das CD-
R/RW-Laufwerk.
Aktualisieren via USB
Verbinden Sie den D3200 über ein USB-Kabel mit dem Com-
puter und kopieren Sie die neue Systemdatei zum „D3200"-
Ordner des PC-Bereichs.
2. Aktualisieren des Betriebs-
systems
(1) Wechseln Sie zum SYSTEM/MIDI, „DiskUtility"-Register.
(2) Geben Sie an, wo sich die Systemdatei befindet.
Klicken Sie auf den Load System -Button, um das „ Load-
System "-Dialogfenster zu öffnen. Klicken Sie auf das
„CD"- oder „PC"-Optionsfeld, um die Quelle zu wäh-
len.
(3) Klicken Sie auf den Yes-Button (oder drücken Sie den YES-
Taster), um die Aktualisierung zu starten.
Wenn Sie den D3200 während der Aktualisierung ausschal-
ten bzw. wenn dann der Strom ausfällt, kann es zu ernsten
Funktionsstörungen kommen. Wenden Sie sich dann an
Ihren Korg-Händler.
(4) Sobald das System aktualisiert ist, wird der D3200 automa-
tisch neu hochgefahren.
Wenn die Aktualisierung missglückt ist, erscheint eine
Fehlermeldung. Dann kann der D3200 nicht mehr hoch-
gefahren werden. Eine Erklärung der eventuell ange-
zeigten Fehlermeldungen finden Sie unter →„Ange-
zeigte Meldungen", S. 178.
106
Betriebssystem mit der Sicher-
heits-CD wiederherstellen
Wenn das System aus irgendeinem Grund nicht mehr gela-
den werden kann, müssen Sie es von der (hoffentlich ange-
legten, siehe „6. Anlegen einer Sicherheits-CD" (→S. 101))
Sicherheits-CD laden.
Erhalten anderer Datentypen bei der Systemwieder-
herstellung
Wenn Sie das System mit folgendem Verfahren wiederher-
stellen, bleiben bis auf das System alle Daten erhalten.
(1) Halten Sie den PAN- und LOC 2-Taster gedrückt, während
Sie den Netzschalter aktivieren.
Im Display erscheint die Meldung „System Recovery.
Insert System Disk. Wait CD Mount.".
(2) Legen Sie die Sicherheits-CD in den CD-R/RW-Brenner.
Die Sicherheits-CD darf nach dem Hochfahren erst ausge-
worfen werden, wenn das System vollständig wiederherge-
stellt ist.
(3) Sobald die Meldung „CD Read OK" erscheint, wird das Sys-
tem wiederhergestellt.
(4) Wenn das Betriebssystem geladen ist, erscheint im Display
die Meldung „Completed".
(5) Klicken Sie auf den OK-Button (oder drücken Sie den YES-
Taster). Nun erscheint die Begrüßungsanzeige und der D3200
wird neu hochgefahren.
Wenn der D3200 wieder arbeitstüchtig ist, dürfen Sie die
Sicherheits-CD aus dem CD-R/RW-Laufwerk holen.
Falls eine Fehlermeldung erscheint/die Wiederher-
stellung missglückt
Mit dem oben beschriebenen Verfahren überschreiben Sie
den Systembereich der Festplatte. Wenn das aber nicht
reicht, müssen Sie die gesamte Festplatte initialisieren.
Bedenken Sie, dass beim Initialisieren der Festplatte alle dar-
auf befindlichen Daten gelöscht werden.
(1) Drücken Sie den Netzschalter, um den Standby-Modus zu
wählen.
(2) Halten Sie den PAN- und LOC 3-Taster gedrückt, während
Sie den Netzschalter aktivieren.
Im Display erscheint die Meldung „System Recovery.
Insert System Disk. Wait CD Mount.".
(3) Im Display erscheint die Meldung „CD Read OK". Nun
erscheint zuerst die Meldung „Testing Hard Disk...".
Anschließend wird die Festplatte formatiert.
(4) Wenn das Betriebssystem geladen ist, erscheint im Display
die Meldung „Completed".
(5) Klicken Sie auf den OK-Button (oder drücken Sie den YES-
Taster). Nun erscheint die Begrüßungsanzeige und der D3200
wird neu hochgefahren.
Wenn der D3200 wieder arbeitstüchtig ist, dürfen Sie die
Sicherheits-CD aus dem CD-R/RW-Laufwerk holen.
Wenn auch dieses Verfahren missglückt, wenden Sie sich
umgehend an Ihren Korg-Händler.