Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Einstellen Der Kalenderfunktion; Drücken Sie Den System/Midi - Korg D3200 Bedienungsanleitung

Digitales aufnahmestudio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Ausschalten
(1) Stellen Sie den MONITOR LEVEL-Regler des D3200 auf „–∞".
(2) Schalten Sie alle Geräte aus, zu denen der D3200 Signale überträgt (z.B. die
Abhöre).
(3) Halten Sie den ON-Taster des D3200 2~3
Sekunden gedrückt, damit die „Shutdown"-
Seite erscheint.
Wenn Sie den Yes-Button im Display anklicken
(oder den YES-Taster drücken), wird der zuletzt
gewählte Song automatisch gespeichert. Danach
wechselt der D3200 in den Standby-Modus (Bereitschaftsbetrieb). Für diesen Vorgang
haben wir uns einen netten Namen ausgedacht: „Shutdown".
Wenn Sie den No-Button anklicken (oder den NO-Taster drücken), erscheint wieder
die zuvor gewählte Seite.
(4) Drücken Sie den Netzschalter (POWER ON) auf der Rückseite des D3200, um
auch die Stromzufuhr auszuschalten.
(5) Schalten Sie schließlich die an den D3200 angeschlossenen Signalquellen aus.
Schalten Sie das Gerät immer mit diesem „Shutdown"-Verfahren aus. Drücken Sie den Netzschalter
bzw. lösen Sie den Netzanschluss erst, wenn das System heruntergefahren ist („Shutdown").
Wenn Sie vor Herunterfahren des Systems den Netzschalter drücken bzw. den Netzanschluss lösen,
gehen nicht gespeicherte Daten und Einstellungen verloren bzw. wird die interne Festplatte beschä-
digt.
Die mit dem D3200 aufgenommenen Daten sowie die Mixer- und Effekteinstellungen werden beim
Herunterfahren des Systems mit „Shutdown" automatisch gespeichert.
Daher müssen Sie das System unbedingt wie oben beschrieben ausschalten. Wenn Sie den D3200 längere
Zeit nicht verwenden möchten, sollten Sie auch den Hauptnetzschalter auf der Rückseite deaktivieren.

Einstellen der Kalenderfunktion

Die Daten eines Songs werden immer gemeinsam mit der zu jenem Zeitpunkt gültigen
Uhrzeit und Datum gespeichert. Zu diesem Zweck enthält dieses Gerät eine „Calendar"-
Funktion.
Am besten Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum unmittelbar nach dem Auspacken des
D3200 bzw. nach Auswechseln der Pufferbatterie ein, um diese Funktion sinnvoll zu nut-
zen.
Wenn Sie den Kalender nicht einstellen, wird das Kalendergebiet (A) grau dargestellt.
(1) Drücken Sie den SYSTEM/MIDI-
Taster.
(2) Klicken Sie auf das „Control"-
Register.
(3) Klicken Sie auf den Date/Time-
Button, um das „Calendar"-Dia-
logfenster zu öffnen.
(4) Klicken Sie auf die Jahreszahl
(wird invertiert dargestellt).
(5) Stellen Sie mit dem Datenrad oder
den +/–-Tastern das Jahr ein.
(6) Klicken Sie auf das Monatsfeld
(wird invertiert dargestellt) und
stellen Sie den Monat ein.
(7) Stellen Sie nun auch den Tag, die
Stunde (24-Stunden-Format), die
Minuten und die Sekunden im
„Date"-Feld ein.
(8) Klicken Sie auf den OK-Button (oder drücken Sie den YES-Taster), um das
12
Datum und die Uhrzeit zu übernehmen.
(A)
(1)
(8)
(5)
(6)
(7)
(2)
(6) (7)
(4), (5)
(7)
(8)
(3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis