Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hand- Und Winkelstücke *); Bürstenloser Motor Ti-Max Nlx-Nano - NSK Dentalone Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einhaltung der Drehzahlempfehlungen führt zu besten Arbeitsergebnissen.
Einige Instrumente neigen bei Überschreitung der maximal zulässigen Drehzahl zu
Resonanzschwingungen, was zur Beschädigung oder Zerstörung des Instruments führen kann.
Bei Werkzeug-Durchmessern größer als die Schaftstärke können bei zu großen Drehzahlen
starke Fliehkräfte auftreten, die zu Verbiegungen des Schaftes und/oder zum Bruch des
Instrumentes führen können. Die maximal zulässige Drehzahl keinesfalls überschreiten.
Die maximal zulässige Drehzahl entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers der jeweiligen
Instrumente.
Überhöhte Anpresskräfte führen bei Schleifinstrumenten zum Ausbrechen der Schleifkörner und
zur überhöhten Wärmeentwicklung.
Überhöhte Anpresskräfte führen durch Überhitzung zu einer Schädigung der Pulpa.
Ausgebrochene Schneiden erzeugen raue Oberflächen. Ein Instrumentenbruch ist nicht
auszuschließen.
Zur Vermeidung unerwünschter Wärmeentwicklung ist eine ausreichende Kühlung mit einem
Luft-/ Wasserspray sicherzustellen.
Unzureichende Wasserkühlung kann zu einer irreversiblen Schädigung des Zahnes und / oder
des Gewebes führen. Bei Ausfall der Drucklufterzeugung muss die Behandlung sofort
abgebrochen werden.
Ausgebrochene und unförmige Schneiden verursachen Vibrationen. Hohe Anpresskräfte führen
zu ausgebrochenen Präparationskanten und rauen Oberflächen.
Blanke Stellen bei Diamanteninstrumenten können Hinweise auf stumpfe Instrumente sein. Dies
führt zu überhöhten Temperaturen und zur Schädigung der Pulpa.
Verbogene, nicht rund laufende Instrumente müssen sofort aussortiert werden. Stumpfe und
ausgebrochene Instrumente führen zu hohen Andruckkräften und erhöhen so die
Arbeitstemperatur. Dies führt zu einer Schädigung der Pulpa.
Bei der Desinfektion und Sterilisation ist unbedingt darauf zu achten, dass das gewählte
Verfahren für das jeweilige Instrument geeignet ist.
Vor dem erstmaligen Einsatz am Patienten und sofort nach jedem Gebrauch müssen rotierende
Instrumente gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden. Bis zum erstmaligen Einsatz soll die
Aufbewahrung in der Originalverpackung bei Zimmertemperatur staub- und
feuchtigkeitsgeschützt erfolgen.
Die Aufbewahrung von rotierenden Instrumenten soll in hygienisch gewarteten Ständern, Schalen
oder anderen geeigneten Behältnissen erfolgen. Entsprechendes gilt auch für sterilisierte
Instrumente und Instrumente in Sterilisiergutverpackungen. Die Lagerung muss staub-,
feuchtigkeits- und rekontaminationsgeschützt erfolgen.
Bei nicht korrosionsgeschützten Instrumenten müssen Desinfektions- und Reinigungsmittel mit
Korrosionsschutz verwendet werden.
Der Kontakt mit H
angegriffen und beschädigt. Reduzierung der Standzeit.
Temperatur über 180°C vermeiden. Eine Überschreitung führt zur Reduzierung der Standzeit.
Rotierende Instrumente aus Hartmetall und nicht rostsichere Instrumente können vom
Thermodesinfektor angegriffen werden. Dies kann zu Verfärbungen und einer geringeren
Standzeit führen.
Benutzungsweise, Einwirkdauer und Eignung von Desinfektions- und Reinigungssubstanzen für
bestimmte Instrumentenarten sind den Angaben der Hersteller dieser Mittel zu entnehmen.
Instrumente trocken lagern.
Instrumente vor Sonne und Hitze schützen
8.6.1 Hand- und Winkelstücke *)
Die Beschreibung, Handhabung sowie Wartungs- und Sterilisierungshinweise der verwendeten Hand-
und Winkelstücke entnehmen Sie bitte den Begleitdokumenten der jeweiligen Komponente.
Es dürfen nur Hand- und Winkelstücke mit Anschlusstyp ISO E verwendet werden.
8.6.2 Bürstenloser Motor Ti-Max NLX-nano
Kurzbeschreibung:
Es dürfen nur Hand- und Winkelstücke mit Anschlusstyp ISO E verwendet werden.
Nähere Informationen in der Gebrauchsanweisung des Motors in Anhang C.
O
(Wasserstoffsuperoxyd) ist zu vermeiden. Hartmetall-Arbeitsteile werden
2
2
Bürstenloser Mikromotor (1.000-40.000 U/min.) mit Licht, Typ ISO E mit interner
Wasserführung
*) nicht im Lieferumfang des Dentalone enthalten
Seite 19 von 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis