Klassifizierung der Geräte Deutsch • Schutzart gegen Stromschlag : – Geräteklasse I • Schutzart gegen Stromschlag : – Anwendungsteil Typ BF: • Vom Hersteller empfohlenes Verfahren zum Sterilisieren oder Desinfizieren : – Siehe 12. Sterilisation • Schutzart gegen Eindringen von Wasser gemäß der Beschreibung in der aktuellen Ausgabe von IECD 60529: –...
Seite 27
• Verwenden Sie nur echte NSK-Aufsätze für den NSK Varios Ultraschallscaler (Varios 970 oder Varios 970 LUX). Probleme wie zum Beispiel eine Beschädigung, ein Ausfall oder eine Störung von Handstücken aufgrund der Verwendung von anderen als NSK-Aufsätzen werden von der Garantie nicht abgedeckt. Im Folgenden finden Sie mögliche Fehler, die beim Verwenden von anderen als NSK-Aufsätzen auftreten können.
• Dieses Gerät kann für Patienten jeden Alters (außer Kleinkinder), Geschlechts, Gewichts und jeder Staatsangehörigkeit verwendet werden. • Für dieses Gerät ist keine besondere Schulung erforderlich. • Anwendungsteile, die mit dem Patienten bzw. Bediener in Berührung kommen, sind Aufsatz bzw. Handstück. •...
Bedienfeld und Anzeige Betriebsartauswahltasten Leistungsstufentasten Ab-Taste ENDO-Taste (verringern der Leistung) Auf-Taste Kühlmittelauswahltaste (erhöhen der Leistung) Perio-Taste General-Taste Auto Cleaning Kühlmittelmodus Betriebsartanzeige (Numerische) Leistungsanzeige Leistungsanzeige Wenn Sie optional erhältliche Teile wie den Wasserschlauch und den Wasseranschluss benutzen, können Sie Leitungswasser verwenden. Betriebsartauswahltasten Sie können mit dieser Taste die Betriebsart auswählen (Perio, Endo und General).
Seite 31
Flaschenboden einrasten (Abb. 3). Um die Flasche herauszunehmen, ziehen Sie sie nach oben. ACHTUNG Abb.2 • Benutzen Sie das VA-Flaschen-Set 400 nur für Varios 970. • Bitte prüfen Sie die Deckeldichtung auf Sauberkeit und Dichtheit, bevor Sie das FLASCHENVERBINDUNG Kühlmittel einfüllen. (Abb. 4) •...
ACHTUNG Wenn über längere Zeit hinweg kein Wasser aus dem Wasserablass der Dentaleinheit abgelassen wurde, kann es sein, dass bräunliches Wasser herauskommt; dann warten Sie bitte, bis sauberes Wasser kommt. Schließen Sie erst dann das Gerät an. HINWEIS weißen Ring •...
(4) Anbringen des Anschlusskabels Stecken Sie das Anschlusskabel in die Buchse für das STECKER WECHSELSTROM Wechselstrom-Anschlusskabel an der Rückseite der Steuereinheit (Abb. 11). WECHSELSTROM- ANSCHLUSSKABEL Abb.11 ACHTUNG • Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung an der Steuereinheit beim Einstecken des Anschlusskabels AUS ist. Es kann zur Beschädigung der Sicherung kommen.
DREHMOMENTSCHLÜSSEL DREHMOMENTSCHLÜSSEL LÖSEN ANZIEHEN ANZIEHEN LÖSEN Abb.14 Abb.13 ACHTUNG beim Verwenden der Aufsätze • Überprüfen Sie den Aufsatz, bevor Sie ihn verwenden (nicht sauber, beschädigt, verbogen, verrostet). • Die maximale Leistungsstufe für die Aufsätze darf nicht überschritten werden. Es könnte zu einer Schädigung der Zahnstruktur und der Aufsätze kommen.
• VERWENDEN VON LEITUNGSWASSER 1) Achten Sie darauf, dass der Schlauch fest angeschlossen ist. 2) Öffnen Sie das Wasserventil der Dentaleinheit (stellen Sie den Wasserdruck auf 0,1 bis 0,5 MPa (1–5 kgf/cm ) ein). (2) Strom an Stecken Sie das Stromkabel in die Wandsteckdose. Betätigen Sie den Hauptschalter an der Steuerungseinheit.
L FLASCHE R FLASCHE Der Aufsatz beginnt zu vibrieren, sobald der Fußschalter LEITUNGSWASSER Abb.18 gedrückt wird. Beim Varios 970 / Varios 970 LUX leuchtet die Handstück-LED auf. ERHÖHEN ERHÖHEN • EINSTELLUNG DER KÜHLMITTELMENGE Drehen Sie den Knopf stufenweise gegen den Uhrzeigersinn, um die Zufuhrmenge zu erhöhen (Abb.
• VERWENDUNG VON LEITUNGSWASSER Schließen Sie das Wasserventil der Dentaleinheit. HINWEIS • Die LED des Handstücks erlischt erst circa 5 Sekunden nach dem Loslassen des Fußschalters (Varios 970 LUX). • Wenn die Steuerungseinheit ausgeschaltet wird, werden die letzten verwendeten Betriebsarteinstellungen automatisch gespeichert.
3) Stellen Sie die Abnutzung des Aufsatzes mit der grünen, gelben und roten Linie fest. *Die Bedeutung jeder Farbe finden Sie unten. Bei NSK wird empfohlen, den Aufsatz auszuwechseln, wenn der Aufsatz die gelbe Linie erreicht (Abnutzung 1 mm), um einen sicheren und effizienten Einsatz zu gewährleisten.
Um Verletzungen zu vermeiden, bringen Sie immer HANDSTÜCKHALTER die Aufsatzabdeckung S an. Abb.26 11. Pflege und Wartung (1) Reinigen des Ringlichts (Varios 970 LUX) RINGLICHT Wischen Sie Verschmutzungen am Ende der Optik am Handstück mit einem in Alkohol getränkten Wattebausch ab (Abb. 27).
• VA-FLASCHE Entfernen Sie die beiden O-Ringe an der Flaschenverbindung mit einem O-Ring (Dicker Abschnitt) spitzen Werkzeug und legen Sie neue O-Ringe in die Nuten (Abb. 29). * O-Ring (Dicker Abschnitt) : Bestellnummer 0310075150 O-Ring (Dünner Abschnitt) : Bestellnummer 0312090100 O-Ring (Dünner Abschnitt) Abb.29 (3) Auswechseln der Kühlmittelpumpe...
Seite 41
5) Drehen Sie die Kühlmittelpumpe gegen den Uhrzeigersinn, bis es klickt, und ziehen Sie sie heraus (Abb. 34). 6) Bringen Sie den Anschlussring an der neuen Kühlmittelpumpe an. Achten Sie auf die Ausrichtung des Rings (Abb. 35). 7) Richten Sie die neue Kühlmittelpumpe auf die Antriebswelle aus.
AUTO CLEANING-TASTE HINWEIS Während des Auto Cleanings leuchtet die LED des Handstücks nicht auf (Varios 970 LUX). NUMERISCHE UND GRAFISCHE ANZEIGE Abb.38 6) Wenn das Auto Cleaning abgeschlossen ist, setzt die Steuereinheit die Einstellungen wieder auf die vor der Reinigung zurück.
Es kann auch das folgende Verfahren zum Reinigen angewendet werden (manuelle Reinigung). 1) Entfernen Sie die Flaschen von der Steuereinheit. 2) Öffnen Sie den Verschluss der zu reinigenden Flaschen und füllen Sie sie mit destilliertem Wasser. 3) Schließen Sie den Deckel fest und setzen Sie die Flaschen in die Anschlüsse an der Steuereinheit, bis sie einrastet. 4) Lassen Sie die Steuereinheit circa 30 Sekunden lang mit der Wasserzufuhr bei maximaler Einstellung laufen (durch Gedrückthalten des Fußanlassers).
ACHTUNG • Nicht mit ultravioletten Strahlen desinfizieren. Das Handstück könnte sich verfärben. • Wenn es zusammen mit anderen Instrumenten mit chemischer Lösung autoklaviert wird, könnte sich die Beschichtung lösen und die Oberfläche könnte sich schwarz verfärben. • Autoklavieren Sie keine anderen Teile (Steuereinheit, Anschlusskabel, Flasche, Fußschalter, Handstückkabel, O-Ring).
Seite 45
MÖGLICHER PROBLEM URSACHE LÖSUNG GRUND Stellen Sie die Leistung gemäß der Der Aufsatz ist Die Leistung wurde nicht Leistungsrichtlinie oder dem Etikett auf der verbogen oder — entsprechend dem Aufsatz Aufsatzverpackung ein. beschädigt eingestellt. Leistung darf nicht zu hoch sein. Der Aufsatz hält Der Aufsatz ist nicht fest Ziehen Sie den Aufsatz fest, bis der...
Stecken Sie das Handstückkabel ganz fest in LED geht an und LED geht an und aus. das Handstück. Handstück-LED aus. leuchtet nicht auf (Varios 970 Aufsatz vibriert, LUX) aber Handstück- Aufsatz vibriert, aber Handstück- Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.* LED leuchtet LED leuchtet nicht auf.
15. Fehlercode Wenn eine Betriebsstörung auftritt, erscheint auf der numerischen Anzeige ein Fehlercode, um eine sofortige Problemdiagnose zu ermöglichen. FEHLERCODE FEHLER ÜBERPRÜFUNG/BEHEBUNG Selbsttestfehler Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. Stromkreisfehler Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. Vibriert nicht Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Seite 48
Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetische Emissionen Das Varios 970 / Varios 970 LUX ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Varios 970 / Varios 970 LUX sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 49
Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetischer Schutz Das Varios 970 / Varios 970 LUX ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Varios 970 / Varios 970 LUX sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.