Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Ultraschall-Zahnsteinentferner Varios 170 Lux - NSK Dentalone Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Denken Sie bei dem Betrieb des Motors (20) stets an die Sicherheit des Patienten.
Der Motor ist nur für zahnärztliche Anwendung durch qualifiziertes Personal vorgesehen.
Der Motor funktioniert nur in Verbindung mit dem Bedienteil (21)
Versuchen Sie nicht, den Motor zu zerlegen oder ihn zu manipulieren.
Der Anwender ist für regelmäßige Wartung und Überprüfung des Motors verantwortlich.
Prüfen Sie den Motor vor der Anwendung außerhalb des Mundes auf Vibration, Geräusch
und Überhitzung. Wenn irgendwelche Unregelmäßigkeiten auftreten, brechen Sie die
Anwendung sofort ab und kontaktieren Ihren NSK-Händler.
Bei abnormaler Funktion des Motors brechen Sie sofort die Benutzung ab und schicken ihn
zur Reparatur an Ihren NSK-Händler oder den benannten Servicepartner.
Das Gehäuse nicht mechanischen Schlägen aussetzen. Den Motor nicht fallenlassen.
Dieses kann zu einer Funktionsstörung führen.
Das Motorkabel oder Handstück nicht anschließen / abnehmen, solange der Motorantrieb
nicht vollständig still steht.
Setzen Sie den Motor nicht über längere Zeit einer starken Belastung aus, das kann zu
einer Überhitzung führen.
Die Zeit für den Dauereinsatz sollte nicht mehr als 3 Minuten sein.
Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Handstückes empfohlene Motordrehzahl.
Achten Sie darauf, dass am Bedienteil die richtige Drehzahl eingestellt ist.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer den korrekten Sitz des Handstücks.
Das Handstück nicht während des Betriebes anschließen / abnehmen.
Der Motor darf nicht geschmiert werden.
Das Handstück nach dem Schmieren eine gewisse Zeit an einem geeigneten Ort senkrecht
stehen lassen. Erst auf den Motor stecken, wenn überschüssiges Öl vollständig abgelaufen
ist. Wenn Öl in den Motor gelangt, führt dies zu Fehlfunktionen des Motors.
Die Motoranschlussleitung nicht Autoklavieren (oder mit einem anderen
Hochtemperaturverfahren sterilisieren).
Den Motor nicht in Desinfektionslösung eintauchen!

8.6.3 Ultraschall-Zahnsteinentferner VARIOS 170 LUX

Nähere Informationen in der Gebrauchsanweisung des Ultraschall-Zahnsteinentferners (19)
im Anhang B.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß bzw. gemäß der Gebrauchsanweisung.
Die Sicherheitshinweise dienen zum Vermeiden möglicher Gefahren, die zu Verletzungen oder
einer Beschädigung des Gerätes führen könnten.
Anzeigen von Gefahrensituationen
Berühren Sie nicht die elektrischen Anschlüsse am Ende des Scaler-Kabels. Dies kann zu
einem Stromschlag führen.
Wenn Sie vor oder während des Betriebes des Gerätes eine Anomalität wie z.B. Vibrationen,
Wärmeentwicklung, unnormale Geräusche etc. feststellen, schalten Sie das Gerät sofort ab.
Die EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) ist in Abschnitt 4 dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben.
Verwenden Sie deshalb keine mobilen RF-Geräte in der Umgebung des Geräts.
Probleme, wie zum Beispiel eine Beschädigung, ein Ausfall oder eine Störung von Handstücken
aufgrund der Verwendung von Scalerspitzen eines Fremdherstellers werden von der Garantie
nicht abgedeckt. Im Folgenden finden Sie mögliche Fehler, die beim Verwenden von anderen
Scaler-Spitzen auftreten können:
Schwingungsabbruch, verursacht durch die Verwendung nicht konformer Schrauben.
Patient verschluckt versehentlich beschädigte Spitzen.
Beschädigung des Gewindes am Scaler
Denken Sie beim Verwenden des Gerätes stets an die Sicherheit des Patienten.
Seite 20 von 55
Vorsicht!
Warnung!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis