Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NSK Dentalone Gebrauchsanweisung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C3
Anschließen / Abnehmen von Motor und Handstück*
C3.1 Anschließen / Abnehmen von Motor am Motorkabel
Den Motorstift ausrichten und fest in die Öffnungen
des Motorkabelsteckers einsetzen, die
Motorkabelmutter fest anziehen.(Abb. 1)
Zum Entfernen des Motorkabels vom Motor die
Motorkabelmutter lösen und den Motorkabelstecker
vorsichtig herausziehen.
C3.2 Anschließen / Abnehmen vom Handstück* am Motor
Zum Anschließen des Handstücks Typ ISO E am
Motoreinsatz das Handstück* zum Motor ausrichten
und beide zum Einrasten drehen (Positionierstifte
sind ausgerichtet).
(Abb. 2)
*Handstück ist nicht im Lieferumfang enthalten
Vorsicht
Beim Einsatz von Handstücken (Typ ISO E), die eine Schmierung erfordern, sollte besonders
vorsichtig vorgegangen werden, damit kein Schmiermittel in den Motor gelangt. Stellen Sie das
Handstück im Anschluss an die Schmierung senkrecht hin, bis die überschüssige Lösung abtropft.
Wischen Sie das Handstück ab und bringen Sie es erst dann am Mikromotor an.
Das Handstück nicht anschließen oder abtrennen, solange der Motor nicht komplett zum Stillstand
gekommen ist.
C4
Sterilisation
Das Sterilisieren mit dem Autoklaven wird empfohlen.
Eine Sterilisierung mit dem Autoklaven muss wie unten
beschrieben vor dem ersten Benutzen und nach jedem
Patienten durchgeführt werden. Nehmen Sie das Handstück vor
dem Sterilisieren aus der Verpackung.
Vorgehen beim Autoklavieren
1) Die Stromversorgung abschalten.
2) Den Motor vom Motorkabel trennen (Siehe C3.1)
3) Die Oberfläche des Motors mit einer Bürste reinigen (keine
Metallbürste verwenden) und mit einem in Desinfektionsalkohol
getränkten Wattebausch abwischen.
4) Die Motorkappe auf den Motor schrauben. Den
Autoklavierstecker am Motoreinsatz anbringen.
5) In einen Autoklavier-Beutel legen. Den Beutel abdichten.
6) Autoklavierbar bis max. 135°C
Bsp.: 20 min. autoklavieren bei 121°C oder 15 min. bei 132°C.
7) Lassen Sie den Motor im Autoklavierbeutel, bis Sie ihn
gebrauchen, um ihn steril zu halten.
*Sterilisation bei 121°C länger als 15 min. wird gemäß EN13060 empfohlen
Seite 53 von 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis