Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung / Inbetriebnahme - NSK Dentalone Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An der Vorderseite befindet sich, ebenfalls steckbar, der Sammelbehälter (12) für abgesaugte
Flüssigkeiten (Abb.7).
Abb.7
1. Netzschalter / Netzeingang / Sicherungshalter
2. Fußschalter-Anschlussbuchse
3. Fußschalter
4. Konsole
5. Säulenführung
6. Verkleidung
7. Druckluftfilter
8. Wassertank
9. Netzkabel
10. Sockel
11. Standfuß mit Griff
12. Sammelbehälter
13. Spray-Regulierung Scaler
14. Spray Regulierung Motor
15. Spray ON/OFF Schalter
16. Schaumstoff-Formteil
17. Schalter für Konsolenentriegelung
18. Instrumentenhalter
19. Scaler
20. Motor-Handstück
21. Bedienteil
22. Multifunktionsspritze
23. Absaugung
8.2

Vorbereitung / Inbetriebnahme

Zuerst ist der Netzanschluss durch mitgeliefertes Netzkabel (9) am Netzeingang (1) herzustellen.
Beachten Sie die Bestimmungen für medizinisch genutzte Räume entsprechend DIN VDE 0107.
Aus dem unteren Stauraum sind die Schlauchleitungen der einzelnen Instrumente herauszunehmen und
so zu ordnen, dass die Schlaufen nicht miteinander verschlungen sind.
Jetzt kann der Netzschalter (1) an der linken Geräteseite eingeschaltet werden. Die Kontrollleuchte
leuchtet grün. Wenn das Gerät erstmals oder nach längerer Standzeit in Betrieb genommen wird, läuft
der interne Kompressor zunächst solange, bis der Betriebsdruck erreicht ist. Dieser Vorgang kann bis zu
20 Sekunden dauern.
Nunmehr ist die Konsole (4) in Arbeitsposition zu bringen. Verfahren Sie wie folgt:
In den Griffmulden auf der linken und rechten Seite der Konsole befinden sich Entriegelungsschalter (17),
durch deren gleichzeitige Betätigung die Konsole elektrisch entriegelt wird.
(funktioniert nur bei eingeschaltetem und am Stromnetz hängenden Gerät)
3
12
13
14
Abb.8
16
17
18
Abb. 9
20
19
21
15
17
23
22
Seite 15 von 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis