Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygiene-Hinweise; Normen Und Richtlinien; Begriffe - NSK Dentalone Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6.

Hygiene-Hinweise

Alle Objekte, welche in die Mundhöhle eines Patienten gelangen, müssen so vorbehandelt
1
(sterilisiert) sein, dass eine Übertragung von Krankheiten ausgeschlossen werden kann.
Alle Objekte, die mit dem Mund des Patienten direkt oder indirekt in Berührung kommen, gelten
2
als kontaminiert. Kontaminierte Objekte dürfen ohne Desinfektion/Sterilisation nicht mit weiteren
Patienten in Kontakt kommen.
Direkter, ungeschützter Kontakt mit Speichel oder Blut muss vermieden werden.
3
Tragen Sie zu ihrer eigenen Sicherheit während der Behandlung eine geeignete
Schutzausrüstung gemäß länderspezifischen Arbeitsschutzvorschriften, z.B. Handschuhe,
Schutzbrille und Mundschutz.
Es ist außerordentlich wichtig, dass jede Behandlung am Patienten im Voraus geplant wird und
4
dass alle zur Behandlung notwendigen Objekte zu Beginn der Behandlung bereit liegen. Dies
erspart Zeit, reduziert den Verkehr außerhalb der Umgebung der Behandlungseinheit und damit
auch das Risiko der Verschleppung von Keimen.
Nicht desinfizierte und nicht desinfizierbare Objekte sind räumlich von den Instrumenten und
5
Apparaten zu trennen, die während der Behandlung berührt werden. Solche Objekte dürfen mit
desinfizierten Händen nicht berührt werden.
Alle Objekte, die mit dem Patienten währen der Behandlung direkt oder indirekt in Kontakt
6
kommen, müssen nach der Behandlung entweder fachgerecht entsorgt werden oder müssen so
aufbereitet werden, dass eine Verschleppung von Krankheitserregern ausgeschlossen werden
kann.
Zur Befüllung des Wassertanks ist ausschließlich Wasser in Trinkwasserqualität oder
7
konditioniertes (entkeimtes) Wasser zu verwenden. Hierzu wird das Produkt ALPRON
empfohlen.
1.7

Normen und Richtlinien

Norm
2006/42/EWG
93/42/EWG
DIN EN 1041
DIN EN 60529
IEC 60601-1
IEC 60601-1-2
DIN EN 62304
IEC 60601-1-6
DIN EN 980
DIN EN ISO 10993-1
DIN EN 14971
EN ISO 7494-1
EN ISO 7494-2
DIN EN ISO 14457
DIN EN ISO 22374
EN ISO 10079-3
1.8

Begriffe

Begriff
EMV
Instrument
Scaler
Aufsatz
Seite 6 von 55
Maschinenrichtlinie
Medizingeräterichtlinie
Bereitstellung von Informationen durch den Hersteller eines Medizinprodukts
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Schutzarten)
Medizinische elektrische Geräte: Elektrische Sicherheit
Medizinische elektrische Geräte: EMV
Medizingeräte-Software - Software-Lebenszyklus-Prozesse
Medizinische elektrische Geräte: Ergänzungsnorm: Gebrauchstauglichkeit
Grafische Symbole zur Kennzeichnung von Medizinprodukten
Biologische Beurteilung von Medizinprodukten
Medizinprodukte–Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
Zahnheilkunde - Zahnärztliche Behandlungseinheiten: Allgemeine
Anforderungen und Prüfverfahren
Zahnheilkunde - Zahnärztliche Behandlungseinheiten: Wasser- und
Luftversorgung
Zahnheilkunde – Handstücke und Motoren
Zahnheilkunde – Zahnärztliche Handstücke – Elektrisch betriebene Scaler
und Spitzen
Medizinische Absauggeräte - Teil 3: Vakuum- oder druckquellenbetriebene
Absauggeräte
Erläuterung
Elektromagnetische Verträglichkeit
Anwendungsteil
Zahnsteinentferner
Scalerspitze
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis