Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch - Kitchenware DO 2011 Bedienungsanleitung

Dörrautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BA-DO2011_KW550.07_dt 04.05.11 19:09 Seite 9

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle
Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zweifelsfalle nicht,
sondern wenden Sie sich in diesem Falle an unseren Kundendienst. Die Serviceadresse fin-
den Sie in unseren Garantiebedingungen und auf der Garantiekarte.
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus seiner Verkaufsverpackung.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile von Verpackungsstaubresten, gemäß
den Angaben im Kapitel „REINIGUNG UND PFLEGE".
Die heutigen Möbel sind mit einer Vielzahl von Lacken und Kunststoffen beschichtet und
werden mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es kann daher nicht völlig
ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, welche die
Gummifüße des Gehäuses angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste, hit-
zebeständige Unterlage unter das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Schutzkontakt-Steckdose auf. Wickeln Sie
das Netzkabel vollständig von der Kabelaufwicklung (F) an der Unterseite des
Gerätes ab.
Achten Sie dabei auf eine ebene und trockene sowie rutschfeste und wärmebeständige
Standfläche.
Vor der ersten Benutzung des Gerätes ist es notwendig, dass Sie einen ca. 25-30
minütigen Heizvorgang ohne Lebensmittel durchführen um evtl. vorhandene ferti-
gungsbedingte Rückstände zu beseitigen. Hierbei evtl. auftretender Geruch ist nor-
mal und verschwindet nach kurzer Zeit. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung z.B. durch Öffnen eines Fensters.
Sollte Ihr Gerät nicht funktionieren, schauen Sie bitte im Kapitel „Behebung von
möglichen Störungen" nach.
• Schließen Sie das Gerät an die Schutzkontakt-Steckdose an und führen Sie einen
Aufheizvorgang wie im Kapitel „Benutzung des Gerätes" beschrieben, durch.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis