Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rego 5200 Installationsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos/Alarme
Alarm-/Infotext
Betriebsfehler Kompressor 2
Phasenfolge und TR6 kontrollieren
Phasenfolge und TR7 kontrollieren
Warmwasserbetrieb gestoppt TC3
Zu viel Kältemittel in der Wärmepumpe.
Kältemittel fehlt
Kompressor 1 überhitzt
Tab. 57 C-Alarme
42
Stopp Kom-
Stopp Kom-
WP
pr. 1
pr. 2
Alle
X
Alle
X
Alle
X
3)
Alle
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
Stoppt den
Zuheizer
Stopp WW
Kat.
C
C
C
X
C
C
C
C
Ursache/Anmerkung
Betriebssignal vom Kompressor während des
Betriebs unterbrochen.
▶ Anhand des Anschlussplans der Wärme-
pumpe das Signal von der HP-Karte über
die angeschlossenen Komponenten ver-
folgen. Überprüfen, wo das Signal fehler-
haft unterbrochen wird.
TR6 überschreitet JR1 innerhalb von 3 min
nach dem Kompressorstart nicht um 18 K,
wenn beide Kompressoren in Betrieb sind,
oder beim Betrieb von nur 1 Kompressor ist
die Temperaturdifferenz zwischen TB0-JR0
niedriger als 1 K.
▶ Ankommende Phasenfolge kontrollieren.
▶ Drehrichtung von Kompressor 1 kontrol-
lieren (starkes Klopfen bei falscher Dreh-
richtung).
▶ Kontrollieren, ob die von den Fühlern an-
gezeigte Temperatur stimmt. Mit der Wi-
derstandstabelle am Ende des Handbuchs
vergleichen.
▶ Anschlüsse kontrollieren.
TR7 überschreitet JR1 innerhalb von 3 min
nach dem Kompressorstart nicht um 18 K,
wenn beide Kompressoren in Betrieb sind,
oder beim Betrieb von nur 1 Kompressor ist
die Temperaturdifferenz zwischen TB0-JR0
niedriger als 1 K.
▶ Ankommende Phasenfolge kontrollieren.
▶ Drehrichtung von Kompressor 2 kontrol-
lieren (starkes Klopfen bei falscher Dreh-
richtung).
▶ Kontrollieren, ob die von den Fühlern an-
gezeigte Temperatur stimmt. Mit der Wi-
derstandstabelle am Ende des Handbuchs
vergleichen.
▶ Anschlüsse kontrollieren.
TC3 überschreitet bei Warmwasserbedarf den
Sicherheitsgrenzwert.
▶ Durchfluss und Ventile kontrollieren.
▶ TC3kontrollieren.
▶ Sicherstellen, dass PC0 in den Automatik-
betrieb schaltet und die Pumpendrehzahl
dem 0–10-V-Signal folgt.
Zeigt an, dass zu viel Kältemittel eingefüllt
wurde, wenn die Wärmepumpe kürzlich neu
gefüllt oder nachgefüllt wurde.
Zeigt an, dass zu wenig Kältemittel eingefüllt
wurde, wenn die Wärmepumpe kürzlich neu
gefüllt oder nachgefüllt wurde. Alternativ kann
Kältemittel entwichen sein.
Interne Sicherheitsfunktion hat während des
Kompressorbetriebs ausgelöst. Neustart, so-
bald die Kompressortemperatur unter den
eingestellten Grenzwert gesunken ist.
▶ Eingangsspannung kontrollieren.
▶ Fühler TR6 anhand der Widerstandstabel-
le überprüfen.
▶ Anschlüsse kontrollieren.
Rego 5200 – 6 720 817 166 (2015/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis