Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rego 5200 Installationsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos/Alarme
Alarm-/Infotext
3)
Hohe Temperatur TC1
(Zuheizer)
3)
Hohe Temperatur TC0
(Wärmeträger
ein)
3)
Niedrige Temperatur TB0
(Solekreis ein) Alle
3)
Niedrige Temperatur TB1
(Solekreis aus) Alle
3)
Niedrige Überhitzung TR5
Sauggasüberhitzung
Tab. 57 C-Alarme
38
Stopp Kom-
Stopp Kom-
WP
pr. 1
pr. 2
Alle
X
X
Alle
X
X
X
X
X
X
Alle
X
X
Stoppt den
Zuheizer
Stopp WW
Kat.
C
C
C
C
C
Ursache/Anmerkung
Der Zuheizer ist wärmer als sein Sicherheits-
grenzwert. Zum Schutz des Kältekreises wer-
den die Kompressoren abgeschaltet.
▶ Ventile und Rohrleitungen kontrollieren.
▶ Filter kontrollieren.
▶ Kontrollieren, ob die angezeigte Fühler-
temperatur stimmt, mit der Widerstands-
tabelle am Ende des Handbuchs
vergleichen.
Temperatur der ankommenden Wärme (von
RAD/WW) überschreitet den Sicherheits-
grenzwert und ein Kompressor ist in Betrieb.
Wärmeeingang zu hoch, Kompressoren wer-
den zum Schutz des Kältekreises abgeschal-
tet.
▶ Ventile und Rohrleitungen kontrollieren.
▶ Filter kontrollieren.
Temperatur der eintretenden Sole liegt unter
dem Sicherheitsgrenzwert. Zum Schutz des
Kälte- und des Solekreises werden die Kom-
pressoren abgeschaltet.
▶ Energiequelle und deren Temperatur prü-
fen.
▶ Solesystem kontrollieren.
▶ Eventuell vorhandene Verteiler und Venti-
le kontrollieren.
▶ Filter kontrollieren.
Temperatur der austretenden Sole (aus Ver-
dampfer) liegt unter dem Sicherheitsgrenz-
wert. Zum Schutz des Kälte- und des
Solekreises werden die Kompressoren abge-
schaltet.
▶ Energiequelle und deren Temperatur prü-
fen.
▶ Solesystem kontrollieren.
▶ Eventuell vorhandene Verteiler und Venti-
le kontrollieren.
▶ Filter kontrollieren.
▶ Sicherstellen, dass die Solepumpe PB3
der 0–10-V-Ansteuerung folgt.
Differenz TR5-JR0 beträgt während des Kom-
pressorbetriebs 10 min lang weniger als 2 K.
▶ Kontrollieren, ob Filter sauber und Ventile
geöffnet sind.
▶ Überprüfen, ob das Expansionsventil funk-
tioniert.
▶ Kontrollieren, ob die angezeigten Werte
von Temperaturfühler TR5 und Druckfüh-
ler JR0 stimmen. Mit Widerstandstabelle
am Ende des Handbuchs vergleichen.
▶ Sicherstellen, dass Heizungs- und Sole-
pumpe funktionieren und in den Automa-
tikbetrieb schalten sowie der 0–10-V-
Ansteuerung folgen.
Rego 5200 – 6 720 817 166 (2015/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis