Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rego 5200 Installationsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos/Alarme
Alarm-/Infotext
2)
Geringer Druck JR0
2)
Hohe Temperatur TC1
(Zuheizer)
2)
Niedrige Temperatur TB0
(Solekreis ein) Alle
2)
Niedrige Temperatur TB1
(Solekreis aus) Alle
2)
Niedrige Überhitzung TR5
Kommunikationsfehler mit Zxx
Tab. 56 B-Alarme
30
Stopp Kom-
Stopp Kom-
WP
pr. 1
pr. 2
Alle
X
X
Alle
X
X
X
X
X
X
Alle
X
X
Z1
Stoppt den
Zuheizer
Stopp WW
Kat.
B
B
B
B
B
B
Ursache/Anmerkung
Der entsprechende C-Alarm wurde während
der letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausge-
löst. Störungsursache vor dem Entriegeln be-
heben.
▶ Solesieb kontrollieren und ggf. reinigen.
Ventile kontrollieren.
▶ Soledruck kontrollieren, ggf. entlüften.
Durchfluss durch Verdampfer kontrollie-
ren.
▶ Druckschalter und seine Anschlüsse kont-
rollieren.
▶ Sicherstellen, dass die Solepumpe PB3
startet und die Drehzahl bei zunehmender
Ansteuerung von der Wärmepumpe eben-
falls steigt.
Der entsprechende C-Alarm wurde während
der letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausge-
löst. Störungsursache vor dem Entriegeln be-
heben.
Der entsprechende C-Alarm wurde während
der letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausge-
löst. Störungsursache vor dem Entriegeln be-
heben.
▶ Energiequelle und deren Temperatur prü-
fen.
▶ Solekreis kontrollieren.
▶ Partikelfilter kontrollieren und ggf. reini-
gen.
▶ Ventile und eventuell vorhandene Verteiler
kontrollieren.
▶ Prüfen, ob die angezeigte Temperatur am
Fühler stimmt. Mit Widerstandstabelle
vergleichen.
Der entsprechende C-Alarm wurde während
der letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausge-
löst. Störungsursache vor dem Entriegeln be-
heben. Z1: Zuheizer darf starten.
Entsprechender C-Alarm wurde mehr als
1 Mal ausgelöst.
Verbindung zwischen Z1 und anderer ange-
schlossener Wärmepumpe unterbrochen.
▶ Kommunikationskabel überprüfen. Es darf
nicht in der Nähe von Stromkabeln verlau-
fen. Der Mindestabstand beträgt 100 mm.
▶ Einstellung für die Anzahl der Wärmepum-
pen kontrollieren.
▶ Adressierung der betreffenden Wärme-
pumpe und Anschlüsse zwischen Z1 und
betreffender Wärmepumpe kontrollieren.
▶ Kommunikationskabel bei Bedarf beidsei-
tig abschließen (Widerstand mit 120 ,
0,5 W verwenden).
Rego 5200 – 6 720 817 166 (2015/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis