Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rego 5200 Installationsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos/Alarme
Alarm-/Infotext
Fehler Sensor JR1 (Kondensationsdruck) Alle
Kompressor 1 startet nicht
Kompressor 2 startet nicht
Betriebsfehler Kompressor 1
Betriebsfehler Kompressor 2
Sammelalarm Wärmeträgerpumpe PC0
Tab. 56 B-Alarme
28
Stopp Kom-
Stopp Kom-
WP
pr. 1
pr. 2
Alle
X
Alle
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Stoppt den
Zuheizer
Stopp WW
Kat.
B
B
B
B
B
X
B
Ursache/Anmerkung
Stattdessen wird TC3 verwendet. Für den
Druck wird im Display NaN angezeigt. Befesti-
gung überprüfen.
▶ Anschlüsse überprüfen. Stecker abziehen
und prüfen, ob 5 V Versorgungsspannung
anliegen.
▶ Losen Druckfühler anschließen, um zu
prüfen, ob der Alarm zurückgesetzt wird.
Wenn dies der Fall ist, ist der Druckfühler
defekt.
Entsprechender C-Alarm ist innerhalb von
2 Stunden mehr als 2 Mal aufgetreten.
▶ Anhand des Anschlussplans der Wärme-
pumpe das Signal von der dem CUHP Mo-
dul über die angeschlossenen
Komponenten verfolgen.
▶ Prüfen, ob der Schütz tatsächlich bei an-
liegendem Startbefehl anzieht. Wenn dies
der Fall ist, prüfen, warum das Betriebssi-
gnal den Eingang der dem CUHP Modul
nicht erreicht.
Entsprechender C-Alarm ist innerhalb von
2 Stunden mehr als 2 Mal aufgetreten.
▶ Anhand des Anschlussplans der Wärme-
pumpe das Signal von der dem CUHP Mo-
dul über die angeschlossenen
Komponenten verfolgen.
▶ Prüfen, ob der Schütz tatsächlich bei an-
liegendem Startbefehl anzieht. Wenn dies
der Fall ist, prüfen, warum das Betriebssi-
gnal den Eingang der dem CUHP Modul
nicht erreicht.
Entsprechender C-Alarm ist innerhalb von
2 Stunden mehr als 2 Mal aufgetreten.
▶ Anhand des Anschlussplans der Wärme-
pumpe das Signal von der HP-Karte über
die angeschlossenen Komponenten ver-
folgen.
▶ Feststellen, wo das Signal fehlerhaft un-
terbrochen wird.
Entsprechender C-Alarm ist innerhalb von
2 Stunden mehr als 2 Mal aufgetreten.
▶ Anhand des Anschlussplans der Wärme-
pumpe das Signal von der HP-Karte über
die angeschlossenen Komponenten ver-
folgen.
▶ Feststellen, wo das Signal fehlerhaft un-
terbrochen wird.
Das Alarmsignal von der Zirkulationspumpe
hat länger als 2 Minuten ausgelöst.
▶ Zirkulationspumpe über das Wärmepum-
pendisplay zurücksetzen.
▶ Überprüfen, ob sich Luft in der Anlage be-
findet.
▶ Überprüfen, ob am Anschluss das 0–10 V/
PWM-Signal anliegt.
Rego 5200 – 6 720 817 166 (2015/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis