Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rego 5200 Installationsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
2 T0 Heizkurve
Istwert:
Offset:
Einstellungen>
▶ Geeignete Werte für P und I einstellen.
▶ Temperaturabweichung einstellen, bei der der Alarm Temperaturabweichung Zusatz x ausgelöst werden soll ( Kapitel 5.6).
▶ Pumpenfunktion festlegen. Winter bedeutet, dass die Zirkulationspumpe des Zubehörs im Winterbetrieb in Betrieb ist.
2 Festwert Kühlung
Istwert:
Sollwert:
Einstellungen>
▶ Gewünschten Festwert einstellen.
▶ Geeignete Werte für P und I einstellen.
▶ Temperaturabweichung einstellen, bei der der Alarm Temperaturabweichung Zusatz x ausgelöst werden soll ( Kapitel 5.6).
▶ Pumpenfunktion festlegen. Sommer bedeutet, dass die Zirkulationspumpe des Zubehörs im Sommerbetrieb in Betrieb ist.
2 Kühlkurve
Istwert:
Sollwert:
Einstellungen>
▶ Gewünschten Festwert einstellen.
▶ Geeignete Werte für P und I einstellen.
▶ Temperaturabweichung einstellen, bei der der Alarm Temperaturabweichung Zusatz x ausgelöst werden soll ( Kapitel 5.6).
▶ Pumpenfunktion festlegen. Sommer bedeutet, dass die Zirkulationspumpe des Zubehörs im Sommerbetrieb in Betrieb ist.
2 Pool
Istwert:
Sollwert:
Einstellungen>
▶ Gewünschten Festwert einstellen.
▶ Geeignete Werte für P und I einstellen.
▶ Temperaturabweichung einstellen, bei der der Alarm Temperaturabweichung Zusatz x ausgelöst werden soll ( Kapitel 5.6).
▶ Pumpenfunktion festlegen. Sommer bedeutet, dass die Zirkulationspumpe des Zubehörs im Sommerbetrieb in Betrieb ist.
Tab. 40 Zubehör
Rego 5200 – 6 720 817 166 (2015/06)
1 T0 Heizkurve
P:
I:
2 T0 Heizkurve
Abweichung:
Pumpe:
Die Einheit steuert über einen externen Fühler einen angeschlossenen 0–10-V-Mischer, der den für die T0-Heizkurve eingestellten
Sollwert aufrecht erhält.
Anwendung bei bestimmten Solarlösungen oder mit Pool.
1 Festwert Kühlung
P:
I:
2 Festwert Kühlung
Abweichung:
Pumpe:
Die Einheit steuert über einen externen Fühler einen angeschlossenen 0–10-V-Mischer, der den angegebenen Festwert aufrecht er-
hält.
1 Kühlkurve
P:
I:
2 Kühlkurve
Abweichung:
Pumpe:
Die Einheit steuert über einen externen Fühler einen angeschlossenen 0–10-V-Mischer, der den angegebenen Festwert aufrecht er-
hält.
1 Pool
P:
I:
2 Pool
Abweichung:
Pumpe:
Die Einheit steuert über einen externen Fühler einen angeschlossenen 0–10-V-Mischer, der den angegebenen Festwert aufrecht er-
hält.
Wirkt sich auf den Vorlaufsollwert der Wärmepumpe aus. Zusätzlicher Mischer erforderlich.
Grundeinstel-
lung
Bereich
Anzeige
0 K
0
0
0 K
Winter, Sommer, Aus, Ein
Aus
Anzeige
0 °C
0
0
0 K
Winter, Sommer, Aus, Ein
Aus
Anzeige
0 °C
0
0
0 K
Winter, Sommer, Aus, Ein
Aus
Anzeige
0 °C
0
0
0 K
Winter, Sommer, Aus, Ein
Aus
Einstellungen
WP
Z1
Z1
Z1
Z1
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis