Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric FR-A 740 EC Bedienungsanleitung Seite 739

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-A 740 EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose
Anzeige der
Bedieneinheit
Bezeichnung
Beschreibung
Prüfpunkt
Gegenmaßnahme
Anzeige der
Bedieneinheit
Bezeichnung
Beschreibung
Prüfpunkt
Gegenmaßnahme
Anzeige der
Bedieneinheit
Bezeichnung
Beschreibung
Prüfpunkt
Gegenmaßnahme
FR-A 700 EC
E.OSD
Drehzahlabweichung zu groß
Während der Vektorregelung wurde die Drehzahl des Motors z. B. durch die Last verringert
oder vergrößert und kann durch die Regelung nicht mehr an den Sollwert angepasst wer-
den. Der Ausgang des Frequenzumrichters wird ausgeschaltet.
Prüfen Sie die Einstellung der Parameter 285 „Drehzahlabweichung" und 853 „Dauer der
Drehzahlabweichung".
Prüfen Sie, ob sich die Belastung plötzlich ändert.
Prüfen Sie den verwendeten Impulsgeber. Die Anzahl der ausgegebenen Impulse pro
Umdrehung muss mit der im Parameter 369 eingestellten Impulsanzahl übereinstimmen.
Stellen Sie die Parameter 285 und 853 korrekt ein.
Halten Sie die Belastung des Motors konstant.
Stellen Sie den Parameter 369 „Anzahl Impulse/Umdrehung" korrekt ein.
E.ECT
Impulsgeber-Fehler (Kein Signal)
Bei der Lageregelung, Drehzahlüberwachung oder Vektorregelung fehlt das Impulsgeber-
signal. Der Ausgang des Frequenzumrichters wird ausgeschaltet.
Prüfen Sie, ob der Impulsgeber Ausgangsimpulse liefert.
Prüfen Sie, ob der verwendete Impulsgeber für die Anwendung geeignet ist.
Prüfen Sie alle Steckverbindungen und Anschlüsse zwischen Umrichter und Impulsge-
ber.
Prüfen Sie die Einstellung der Schalterstellung auf der Optionseinheit FR-A7AP.
Prüfen Sie, ob der Impulsgeber korrekt mit Spannung versorgt wird.
Tauschen Sie den Impulsgeber, wenn der verwendete Geber keine Impulse ausgibt.
Verwenden Sie einen Impulsgeber, dessen technische Daten mit den Anforderungen
übereinstimmen.
Sorgen Sie für eine einwandfreie Verbindung zwischen Umrichter und Impulsgeber.
Stellen Sie die Schalter der Optionseinheit FR-A7AP korrekt ein (siehe Seite 3-35).
Versorgen Sie den Impulsgeber korrekt mit Spannung. Stellen Sie sicher, dass die Ver-
sorgungsspannung des Frequenzumrichters und die des Impulsgebers gleichzeitig ein-
geschaltet werden.
Falls der Impulsgeber nach dem Frequenzumrichter eingeschaltet wird, prüfen Sie, ob
die Impulse korrekt gesendet werden und setzen Sie den Parameter 376 „Verbindungs-
fehler Impulsgeber" auf „0".
E.OD
Positionsabweichung zu groß
Während der Lageregelung ist die Differenz zwischen Soll- und Istposition zu groß.
Prüfen Sie, ob der Impulsgeber, der die Position zurückmeldet, so montiert ist, wie in den
Parametern angegeben wurde.
Prüfen Sie, ob die Last nicht zu groß ist.
Prüfen Sie die Einstellung der Parameter 427 „Schaltschwelle Schleppfehler" und 369
„Anzahl Impulse/Umdrehung".
Prüfen Sie die Parameter.
Reduzieren Sie die Belastung des Motors
Stellen Sie die Parameter 427 und 369 korrekt ein.
Fehlerursache und -behebung
FR-PU04
E.OSD
FR-PU07
FR-PU04
E.ECT
FR-PU07
FR-PU04
FR-PU07
E.Od
7 - 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis