Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric FR-A 740 EC Bedienungsanleitung Seite 462

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-A 740 EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DC-Bremsung und Stoppfunktion
Der Betrieb des Frequenzumrichters mit einem Impulsgeber als Lagegeber muss in der Vek-
torregelung nach folgendem Schema erfolgen:
● Der Impulsgeber muss im Drehzahlverhältnis 1 : 1 absolut spielfrei direkt mit der Motorwelle
gekoppelt sein.
● Um eine genaue Positionierung sicherzustellen, muss auf die korrekte Drehrichtung des
Impulsgebers und auf einen ordnungsgemäßen Anschluss der A-, B- und Z-Phase geachtet
werden.
● Kommt es während der Lageregelung aufgrund eines defekten Kabels zu einer Unterbre-
chung der Impulsübertragung, kann die Lageregelung nicht abgeschlossen werden.
● Soll die Lageregelung beendet werden, muss zuerst das Startsignal (STR/STF) und dann
das Eingabesignal zur Lageregelung (X22) ausgeschaltet werden. Sobald das Eingabesi-
gnal ausgeschaltet ist, wird die Lageregelung beendet.
● Zur einwandfreien Ausführung der Lageregelung ist die Eingabe der entsprechenden Werte
in den Parametern 350 und 360 zwingend erforderlich.
● Während der Lageregelung ist die PID-Regelung inaktiv.
HINWEIS
Erfolgt bei eingeschaltetem Signal X22 die Ausgabe der Fehlermeldung „E.ECT" (Verbin-
dungsfehler Impulsgeber) und eine Abschaltung des Frequenzumrichterausgangs, überprü-
fen Sie die Leitung der Z-Phase.
6 - 282
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis