Motorschutz und Selbsteinstellung des Motors
Pr.
82
90
91
92
93
94
859
Tab. 6-59: Einstellung der Parameter 82, 90 bis 94 und 859
Stellen Sie die Motornennspannung in Parameter 83 und die Motornennfrequenz in Para-
meter 84 ein.
Pr.
83
84
Tab. 6-60: Einstellung der Parameter 83 und 84
HINWEIS
Setzen Sie Parameter 90 bis 94 auf „9999", um die Motorkonstanten eines Mitsubishi-
Motors (SF-JR, SF-HR, SF-JRCA, SF-HRCA) zu verwenden.
6 - 234
Bedeutung
01800 oder kleiner
Motor-Erregerstrom
(Leerlaufstrom)
02160 oder größer
01800 oder kleiner
Motorkonstante R1
02160 oder größer
01800 oder kleiner
Motorkonstante R2
02160 oder größer
01800 oder kleiner 0–1000 mH, 9999
Motorkonstante L1
02160 oder größer
01800 oder kleiner 0–1000 mH, 9999
Motorkonstante L2
02160 oder größer
01800 oder kleiner
Motorkonstante X
02160 oder größer
01800 oder kleiner
Drehmoment
erzeugender Strom
02160 oder größer
Bedeutung
Nennspannung des Motors
für Selbsteinstellung
Nennfrequenz des Motors
für Selbsteinstellung
Einstellbereich
0–500 A, 9999
0–3600 A, 9999
0–50 Ω, 9999
0–400 mΩ, 9999
0–50 Ω, 9999
0–400 mΩ, 9999
0–400 mH, 9999
0–400 mH, 9999
0–100 %, 9999
0–100 %, 9999
0–500 A, 9999
0–3600 A, 9999
Einstellbereich
0–1000 V
10–120 Hz
Parameter
Schrittweite
Werkseinstellung
0,01 A
9999
0,1 A
0,001 Ω
9999
0,01 mΩ
0,001 Ω
9999
0,01 mΩ
0,1 mH
9999
0,01 mH
0,1 mH
9999
0,01 mH
0,1 %
9999
0,01 %
0,01 A
9999
0,1 A
Schrittweite
Werkseinstellung
0,1 V
400 V
0,01 Hz
50 Hz