Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric FR-A 740 EC Bedienungsanleitung Seite 278

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-A 740 EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzahlregelung durch sensorlose Vektorregelung oder Vektorregelung
Beschreibung
Die Beschleunigungs-/
6
Bremszeit entspricht nicht
den eingestellten Werten.
Der Betrieb der Maschine
7
ist instabil.
Die Drehzahl schwankt im
8
unteren Drehzahlbereich.
Tab. 6-16: Fehlerdiagnose (3)
6 - 98
Ursache
(1) Das Drehmoment ist zu klein.
(2) Das Massenträgheitsmoment
der Last ist zu groß.
(1) Die Drehzahlverstärkungen
sind nicht an die Maschine
angepasst.
(2) Das Ansprechverhalten ist auf-
grund der Einstellung der
Beschleunigungs-/Bremszeit
des Frequenzumrichters zu
niedrig.
(1) Die Taktfrequenz ist zu hoch.
(2) Stellen Sie die Verstärkung bei
niedrigen Drehzahlen ein.
Gegenmaßnahme
(1)-1 Setzen Sie die Drehmomentbegren-
zung herauf (siehe auch Drehmoment-
begrenzung in der Drehzahlregelung in
Abschn. 6.3.3).
(1)-2 Stellen Sie eine Drehzahlregelung mit
Drehzahlvorsteuerung ein.
(2) Stellen Sie die Beschleunigungs-/Brems-
zeit entsprechend der Last ein.
(1)-1 Führen Sie eine automatische Verstär-
kungseinstellung durch (siehe auch
Seite 6-89).
(1)-2 Stellen Sie Pr. 820 und Pr. 821 ein
(siehe Seite 6-92).
(1)-3 Stellen Sie eine Drehzahlregelung mit
Steuerung der Vorschubdrehzahl oder
die modelladaptive Drehzahlregelung
ein.
(2) Stellen Sie die Beschleunigungs-/Brems-
zeit optimal ein.
(1) Verkleinern Sie den Wert von Pr. 72
„PWM-Funktion".
(2) Vergrößern Sie den Wert von Pr. 820 „Pro-
portionalverstärkung 1 bei Drehzahlrege-
lung".
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis