Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Kurvenscheibenposition; Pneumatische Anschlüsse; Versorgungsanschluss - Emerson Fisher 3582 Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatische wandler;stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3582, 582i und 3583
Februar 2015
Ändern der Kurvenscheibenposition
Eine typische Kurvenscheibenposition und die entsprechenden Positionsnummern sind in Abbildung 21 dargestellt.
Hinweis
D
Für Stellungsregler: Der kleine Pfeil an der Kurvenscheibe muss in die Richtung zeigen, in die sich die Spindel bei zunehmendem
Druck auf die Antriebsmembran bewegt.
D
Für Stellungsrückmelder: Wenn der Pfeil an der Kurvenscheibe in Richtung der Düse nach oben zeigt, nimmt der Ausgangsdruck
bei Abwärtsbewegung der Spindel zu. Zeigt der Pfeil nach unten, nimmt der Ausgangsdruck bei Abwärtsbewegung der Spindel
ab.
Wenn der Pfeil in die falsche Richtung zeigt, die Kurvenscheibe nach dem folgenden Verfahren ausbauen, umdrehen und wieder
einbauen.
Bei der Montage eines Stellungsreglers oder Stellungsrückmelders überprüfen, ob die Kurvenscheibe (Pos. 4) korrekt ausgewählt
und positioniert wurde. Zum Austauschen der Kurvenscheibe oder Ändern der Kurvenscheibenposition die Zugfeder (Pos. 38)
aushaken und die Schraube und Kontermutter (Pos. 6 und 45) der Kurvenscheibe entfernen. Kurvenscheibe und Federhalterung
(Pos. 43) entfernen.
Zum Einbau der Kurvenscheibe die Kontermutter bis zum Anschlag auf die Schraube der Kurvenscheibe schrauben. Kurvenscheibe
und Federhalterung mit der Schraube der Kurvenscheibe an der Welle anbringen. Die Schraube festziehen, um die Kurvenscheibe
zu fixieren. Anschließend die Kontermutter gegen die Federhalterung festziehen. Die Feder in der Federhalterung einhaken.
Einzelheiten zu Kennlinien von Kurvenscheiben sind auf Seite 24 im Abschnitt Betrieb zu finden.
Pneumatische Anschlüsse
WARNUNG
Stellungsregler und Stellungsrückmelder können angeschlossene Geräte mit dem vollen Versorgungsdruck beaufschlagen.
Zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden aufgrund von berstenden Teilen durch einen Überdruck im System darf
der Versorgungsdruck keinesfalls den maximalen sicheren Betriebsdruck von angeschlossenen Geräten überschreiten.
Die pneumatischen Anschlüsse sind in Abbildung 7 dargestellt. Alle pneumatischen Anschlüsse sind in 1/4 NPT, Innengewinde,
ausgeführt. Für alle pneumatischen Anschlüsse 3/8-Zoll-Leitungen verwenden. Nach dem Anschluss der Leitungen den
Versorgungsdruck anlegen und alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.

Versorgungsanschluss

WARNUNG
Instabile Prozesse, bedingt durch unsaubere, feuchte oder ölhaltige Luft und korrosives Gas als Versorgungsmedium,
können Personen- oder Sachschäden verursachen. Für die meisten Anwendungsfälle ist der Einsatz und die regelmäßige
Wartung eines Filters, der Partikel mit einem Durchmesser von 40 mm und größer zurückhält, ausreichend. Bei Fragen zur
Verwendung von korrosiven Gasen sowie zu Anforderungen und Methoden zur Luftfilterung oder zur Wartung des Filters
bitte die einschlägigen Normen und Vorschriften über Instrumentenluft beachten und die zuständige Emerson Process
Management Vertretung vor Ort ansprechen.
Der 3582i verfügt über keine Zulassungen nach verschiedenen Normen für die Verwendung von Erdgas als
Versorgungsmedium. Die Verwendung von Erdgas als Versorgungsmedium kann zu Personen- oder Sachschäden durch
Feuer oder Explosion führen.
18
Betriebsanleitung
D200138X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 582iFisher 3582iFisher 3583

Inhaltsverzeichnis